Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter
Gregorovius stand eines Tages, wie er erzählt, auf der Tiberbrücke vor der Engelsburg und hier ward er, wie durch eine Art Inspiration, von dem Gedanken ergriffen, die Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter zu schreiben. Es war ein überaus kühner, ja gewagter, aber andererseits ebenso großartiger, wie glücklicher Gedanke. Denn gerade noch im rechten Augenblick, eben noch vor dem Untergange des mittelalterlichen Roms, den G. prophetisch vorausahnte, konnte er daran gehen, mit sozusagen photographischer Treue das antik-mittelalterliche Bild der ewigen Stadt, wie es sich ihm noch darbot, zu reproduzieren, um es verständnisvoll der Nachwelt zu...
alles anzeigen
expand_more
Gregorovius stand eines Tages, wie er erzählt, auf der Tiberbrücke vor der Engelsburg und hier ward er, wie durch eine Art Inspiration, von dem Gedanken ergriffen, die Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter zu schreiben. Es war ein überaus kühner, ja gewagter, aber andererseits ebenso großartiger, wie glücklicher Gedanke. Denn gerade noch im rechten Augenblick, eben noch vor dem Untergange des mittelalterlichen Roms, den G. prophetisch vorausahnte, konnte er daran gehen, mit sozusagen photographischer Treue das antik-mittelalterliche Bild der ewigen Stadt, wie es sich ihm noch darbot, zu reproduzieren, um es verständnisvoll der Nachwelt zu überliefern.
weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
0,99 €
- Artikel-Nr.: SW285800
- Artikelnummer SW285800
-
Autor
Ferdinand Gregorovius
- Wasserzeichen ja
- Verlag Jazzybee Verlag
- Seitenzahl 2840
- Veröffentlichung 11.11.2013
- ISBN 9783849640774
- Wasserzeichen ja