Jesus von Nazareth
Und die Anfänge des Christentums - Ein SPIEGEL-Buch
Wer war Jesus wirklich? Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum, wird geboren, eine neue Zeitrechnung beginnt. Um das Leben Jesu ranken sich viele Geschichten, doch was wissen wir wirklich über ihn und seine Welt? SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes nach. Seine Gefährten, Anhänger und Zeitgenossen – wie Maria Magdalena, Johannes der Täufer, Pontius Pilatus oder der Apostel Paulus – werden dabei ebenso betrachtet...
alles anzeigen
expand_more
Wer war Jesus wirklich?
Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum, wird geboren, eine neue Zeitrechnung beginnt. Um das Leben Jesu ranken sich viele Geschichten, doch was wissen wir wirklich über ihn und seine Welt?
SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes nach. Seine Gefährten, Anhänger und Zeitgenossen – wie Maria Magdalena, Johannes der Täufer, Pontius Pilatus oder der Apostel Paulus – werden dabei ebenso betrachtet wie die Welt, in der sie sich bewegten. Auf den Spuren der neuen Religion, die sich rasant verbreitet, eröffnen die Autoren ein weit gespanntes Zeitpanorama, das vom Alltag der Menschen am See Genezareth, in Jerusalem und Bethlehem bis weit über die damaligen Grenzen des Römischen Imperiums reicht.
»Verständlich und brillant formuliert.«
»Ein weitgreifendes, teilweise regelrecht spannendes Kompendium – trotz vieler unbeantworteter oder unbeantwortbarer Fragen. Und die Forschung geht weiter…«
»Das Buch gibt einen guten Einblick in viele Zusammenhänge und Bereiche des Lebens und der Zeit Jesu.« weniger anzeigen expand_less
Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum, wird geboren, eine neue Zeitrechnung beginnt. Um das Leben Jesu ranken sich viele Geschichten, doch was wissen wir wirklich über ihn und seine Welt?
SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes nach. Seine Gefährten, Anhänger und Zeitgenossen – wie Maria Magdalena, Johannes der Täufer, Pontius Pilatus oder der Apostel Paulus – werden dabei ebenso betrachtet wie die Welt, in der sie sich bewegten. Auf den Spuren der neuen Religion, die sich rasant verbreitet, eröffnen die Autoren ein weit gespanntes Zeitpanorama, das vom Alltag der Menschen am See Genezareth, in Jerusalem und Bethlehem bis weit über die damaligen Grenzen des Römischen Imperiums reicht.
»Verständlich und brillant formuliert.«
»Ein weitgreifendes, teilweise regelrecht spannendes Kompendium – trotz vieler unbeantworteter oder unbeantwortbarer Fragen. Und die Forschung geht weiter…«
»Das Buch gibt einen guten Einblick in viele Zusammenhänge und Bereiche des Lebens und der Zeit Jesu.« weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Jesus von Nazareth"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
6,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641095000
- Artikelnummer SW9783641095000
-
Mit
Großbongardt, Annette, Pieper, Dietmar
- Wasserzeichen ja
- Verlag Deutsche Verlags-Anstalt
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 12.11.2012
- ISBN 9783641095000
- Wasserzeichen ja