1923 – Kampf um die Republik

 
Bevor die Zwanziger golden wurden – 1923 Das unter den Folgen des verlorenen Weltkriegs ächzende Deutschland kann die ihm auferlegten Reparationen nicht mehr leisten. Die Franzosen besetzen daraufhin das Ruhrgebiet. Berlin reagiert mit passivem Widerstand. Doch die Wirtschaft bricht zusammen – eine nie dagewesene Inflation sucht das Land heim, Moskau und die KPD wollen das Chaos für den Umsturz zur Weltrevolution nutzen. Und die Hitler-Bewegung macht sich bereit für den Sturm auf die Republik. Eine schier ausweglose Lage für die Reichsregierung… Ralf Georg Reuth ist Historiker, Journalist und Autor. Er war lange Zeit für die Welt am... alles anzeigen expand_more

Bevor die Zwanziger golden wurden – 1923

Das unter den Folgen des verlorenen Weltkriegs ächzende Deutschland kann die ihm auferlegten Reparationen nicht mehr leisten. Die Franzosen besetzen daraufhin das Ruhrgebiet. Berlin reagiert mit passivem Widerstand. Doch die Wirtschaft bricht zusammen – eine nie dagewesene Inflation sucht das Land heim, Moskau und die KPD wollen das Chaos für den Umsturz zur Weltrevolution nutzen. Und die Hitler-Bewegung macht sich bereit für den Sturm auf die Republik. Eine schier ausweglose Lage für die Reichsregierung…



Ralf Georg Reuth ist Historiker, Journalist und Autor. Er war lange Zeit für die Welt am Sonntag tätig und arbeitete viele Jahre als Berlin-Korrespondent für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Reuth zeichnete ein politisches Porträt von Adolf Hitler, schrieb über »Hitlers Judenhass« und das Standardwerk zu Joseph Goebbels. Zuletzt veröffentlichte er eine »Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs« und »Hitler. Zentrale Aspekte seiner Gewaltherrschaft«.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "1923 – Kampf um die Republik"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,99 €

  • SW9783492602082425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info