Die großen Pharaonen
Von der Frühzeit bis zum Mittleren Reich
Als Individuen treten die Pharaonen Ägyptens kaum in Erscheinung, agieren sie doch in Texten und Darstellungen vornehmlich als kultisches Gegenüber der Götter. Sollen die ägyptischen Könige für uns nicht bloße Namen bleiben, gilt es, die in den schriftlichen Quellen genannten Ereignisse, die noch heute sichtbaren Denkmäler und die im archäologischen Fundgut fassbaren Kulturphänomene zu Bildern bestimmter Regierungszeiten zusammenzufügen, die sich durch Neufunde oder Neuinterpretationen stetig wandeln. Nur die Pharaonen der späten Dynastien, vor allem die Ptolemäer, treten verstärkt als Einzelpersonen hervor, weil sie auch von griechischsprachigen Autoren, die unserem Verständnis von Geschichtsschreibung näherkommen, geschildert werden.
Dr. Martin von Falck (Hamburg): Ägyptologe, Koptologe, Klass. Archäologe. Kurator u.a. am Pelizaeus-Museum, Hildesheim, und Gustav-Lübcke-Museum, Hamm. Wissenschaftlicher Leiter der Replikenausstellung "Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze". Lehrbeauftragter an den Universitäten Münster, Hamburg und München. Herausgeber und Autor zahlreicher Kataloge zu Ausstellungen und Sammlungen, u. a. "Pharao siegt immer - Krieg und Frieden im Alten Ägypten".
Susanne Martinssen-v. Falck, M.A. (Hamburg): Ägyptologin, Althistorikerin, Ethnologin. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Replikenausstellung "Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze", Autorin des Begleitkataloges für Kinder und Jugendliche. Lehrbeauftragte der Universität Hamburg; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Edfu-Projekt, Hamburg (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen).
VORWORT
EINLEITUNG
Die ägyptischen Königsnamen
Die Chronologie des Alten Ägypten
DIE FRÜHZEIT
Aha
Djer
Den
Qa-a
Hetepsechemui
Ninetjer
Chasechemui
DAS ALTE REICH
Djoser
Snofru
Cheops
Chephren
Mykerinos
Userkaf
Sahure
Neferirkare
Niuserre
Djedkare
Unas
Teti
Pepi I.
Pepi II.
DAS MITTLERE REICH
Mentuhotep II.
Amenemhet I.
Sesostris I.
Amenemhet II.
Sesostris II.
Sesostris III.
Amenemhet III.
ANHANG
Pläne 1-4
Glossar
Literaturverzeichnis
Abbildungsnachweis
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW83138