Zwischen Stadt, Staat und Nation
Bürgertum in Deutschland
Bourgeois culture as a way of life and a lifestyle are omnipresent in Germany even in the 21st century, and along with this phenomenon it still remains attractive to learn more about the bourgeoisie and the bourgeois lifestyle from a historical point of view. This volume is a study of the economic, lifestyle and political aspects of the history of the bourgeoisie, seen as a complex web of spatial, regional, university and scientific coherences.
Stefan Gerber ist Privatdozent und leitet die Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Bürgerlichkeit als Selbstverständnis und Lebenshaltung sind im Deutschland des 21. Jahrhunderts allgegenwärtig, und mit dem Phänomen bleibt auch der Reiz, sich dem Bürgertum und der Bürgerlichkeit in historischer Perspektive stets von Neuem anzunähern: Untersucht werden in diesem Band sowohl wirtschaftliche, bürgerlich-lebensweltliche und politisch-nationale Aspekte einer Geschichte des Bürgertums als auch raum- und regionalspezifische sowie universitäts- und wissenschaftsgeschichtliche Problemkomplexe.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783647301693110164
- Artikelnummer SW9783647301693110164
- Mit Stefan Gerber, Werner Greiling, Klaus Ries, Tobias Kaiser, Leonhard Friedrich, Gottfried Gabriel, Michael C. Schneider, Marko Kreutzmann, Hans-Christof Kraus, Eckhardt Treichel, Andreas Schulz, Andrea Hopp, Dirk van Laak, Lothar Gall, Erich Schunk, Jörn Leonhard, Stefanie Schmid, Jochen Lengemann, Eva Kell, Wilfried Loth, Dieter Langewiesche, Wolfgang Müller, Frank Möller, Frank Boblenz, Wolfram Siemann, Volker Wahl, Winfried Speitkamp, Rolf Walter, Michael Maurer, Klaus Manger, Klaus Dicke, Flo
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 852
- Veröffentlichung 19.11.2014
- ISBN 9783647301693