Moral für die Welt?
Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren
The volume deals with the global rise of human rights in the »long« 1970s, discussing if the decade can be considered a new departure in the history of the idea. The authors deal with a broad panoply of topics, ranging from apartheid and South American dictatorships to U.S. foreign policy and Eastern European dissidence. Prof. Dr. Jan Eckel ist seit Oktober 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.
Weiterführende Links zu "Moral für die Welt?"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
85,00 €
- Artikel-Nr.: SW9783647310459110164
- Artikelnummer SW9783647310459110164
-
Mit
Jan Eckel, Samuel Moyn, Carl Bon Tempo, Gunter Dehnert, Celia Donert, Benjamin Gilde, Lasse Heerten, Patrick W. Kelly, Benjamin Nathans, Ned Richardson-Little, Simon Stevens, Daniel Sargent, Bradley Simpson, Linsay Skiba, Veronika Heyde, Jan Eckel, Samuel Moyn
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 393
- Veröffentlichung 12.09.2012
- ISBN 9783647310459
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht