Hotelwelten
Luxus Liftboys Literaten
Glanz, Luxus und internationales Flair, Urlaub, Freiheit und Unbeschwertheit – das Hotel ist Sehnsuchtsort, Ort des Rückzugs, aber auch Raum künstlerischen Schaffens und nicht zuletzt Schauplatz der Literatur. Ralf Nestmeyer begibt sich in diesem Buch auf die Spur des Phänomens Hotel: Er zeigt seine Entwicklung von den frühen Pilgerherbergen über das klassische Grand Hotel bis hin zu den Traumpalästen in Las Vegas und schildert den »Luxus durch Technik«, die immer prunkvoller werdende Ausstattung, vom Aufzug bis zum Pool auf dem Dach. Er charakterisiert das Personal und seine Rollen, vom Liftboy bis zum Direktor, porträtiert die Hotelier-Legende César Ritz und widmet sich schließlich denen, für die der ganze Aufwand betrieben wird: den Gästen – den Zuflucht suchenden Autoren, den Hochstaplern und Dieben, den Stammgästen mit ihren Marotten, und denen, die niemals mehr auschecken.
Ralf Nestmeyer (Jahrgang 1964) ist Historiker und lebt als freier Autor in Nürnberg. Er war von 2018 bis 2022 Vizepräsident des deutschen PEN-Zentrums und ist Gründungsmitglied und war Board-Member von PEN Berlin. Als Schriftsteller und Reisejournalist hat er nicht nur Kriminalromane („Roter Lavendel“, "Die Toten vom Mont Ventoux", "Späte Rache im Luberon“, „Glutroter Luberon“) geschrieben, sondern auch zahlreiche Reiseführer (Michael-Müller-Verlag).
Hotelkultur, literarisch und historisch. Das Hotel als Sehnsuchtsort.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783757974589458270
- Artikelnummer SW9783757974589458270
-
Autor
Ralf Nestmeyer
- Verlag via tolino media
- Seitenzahl 250
- Veröffentlichung 07.11.2023
- ISBN 9783757974589
- Verlag via tolino media