Geschichte im interdisziplinären Diskurs
Grenzziehungen – Grenzüberschreitungen – Grenzverschiebungen
Geschichtsdidaktik muss sich gegenüber anderen Disziplinen, Fächern und Forschungsansätzen positionieren. Wo genau steht sie heute? Neben Reflexionen über Raumbezüge und Grenzen fokussiert dieser Band grundlegende Fragen nach den Bezugsdisziplinen der Geschichtsdidaktik und produktive Auseinandersetzungen mit ihren kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen in Theorie und Unterrichtspraxis. Die Beiträge untersuchen Positionierungen und Selbstvergewisserungen und nehmen fachliche Bezüge und konzeptionelle Horizonte in den Blick. Diese lassen sich nicht statisch verstehen, sondern müssen flexibel und fluide gedacht werden.
Dr. Michael Sauer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Göttingen und war von 2011–2015 Vorsitzender der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«. Er gibt die Fachzeitschriften »Geschichte in Wissenschaft und Unterricht« und »Geschichte lernen« heraus.
Neben Reflexionen über Raumbezüge und Grenzen stehen grundlegende Fragen nach den Bezugsdisziplinen der Geschichtsdidaktik und produktive Auseinandersetzungen mit ihren kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen in Theorie und Unterrichtspraxis im Fokus. Die Beiträge untersuchen Positionierungen und Selbstvergewisserungen der Geschichtsdidaktik und des Schulfaches Geschichte und nehmen fachliche Bezüge und konzeptionelle Horizonte in den Blick. Diese lassen sich nicht statisch verstehen, sondern müssen flexibel und fluide gedacht werden.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847006350110164
- Artikelnummer SW9783847006350110164
-
Mit
Michael Sauer, Charlotte Bühl-Gramer, Anke John, Astrid Schwabe, Alfons Kenkmann, Christian Kuchler, Bettina Alavi, Michele Barricelli, Bodo von Borries, Charlotte Bühl-Gramer, Kunibert Bering, Ivonne Driesner, Nikola Forwergk, Carolin Führer, Peter Gautschi, Bernd-Stefan Grewe, Daniel Groth, Wolfgang Hasberg, Nadine Fink, Christa Emmerich, Alfons Kenkmann, Ullrich Kockel, Christian Kuchler, Frank-Michael Kuhlemann, Konstantin Lindner, Wolfgang Moschek, Anja Neubert, Patrick Ostermann, Oliver Pl
- Verlag V&R Unipress
- Seitenzahl 436
- Veröffentlichung 07.11.2016
- ISBN 9783847006350
- Verlag V&R Unipress