Geschichte Russlands

[Sachbuch premium] – Nolte, Hans-Heinrich – Überblick; Entwicklungen – 14442

Ohne einen Blick in die russische Geschichte lässt sich nicht verstehen, weshalb Wladimir Putin 2022 die Ukraine überfiel. Schließlich ging das, was wir heute Russland nennen, aus der Kiewer Rus hervor, einem mittelalterlichen Staat. Hans-Heinrich Nolte erzählt, wie daraus das spätere Zarenreich entstand, und geht besonders auf Russlands so bewegte wie gewaltreiche Geschichte im 20. Jahrhundert ein. Denn der Bezug zur Sowjetunion prägt das Russland unserer Gegenwart weiterhin. - Mit einem neuen Kapitel zum Ukrainekrieg - Umfassend aktualisiert und erweitert Hans-Heinrich Nolte, geb. 1938, ist Professor für Mittelalterliche und Neuere... alles anzeigen expand_more

Ohne einen Blick in die russische Geschichte lässt sich nicht verstehen, weshalb Wladimir Putin 2022 die Ukraine überfiel. Schließlich ging das, was wir heute Russland nennen, aus der Kiewer Rus hervor, einem mittelalterlichen Staat. Hans-Heinrich Nolte erzählt, wie daraus das spätere Zarenreich entstand, und geht besonders auf Russlands so bewegte wie gewaltreiche Geschichte im 20. Jahrhundert ein. Denn der Bezug zur Sowjetunion prägt das Russland unserer Gegenwart weiterhin.



- Mit einem neuen Kapitel zum Ukrainekrieg

- Umfassend aktualisiert und erweitert



Hans-Heinrich Nolte, geb. 1938, ist Professor für Mittelalterliche und Neuere Osteuropäische Geschichte an der Universität Hannover.



1 Voraussetzungen osteuropäischer Geschichte

2 Die Kiewer Zeit

3 Die Mongolenherrschaft

4 Der Aufstieg Russlands zur Großmacht

5 Die Zeit der Wirren

6 Restauration und Erneuerung

7 Der Aufstieg zur europäischen Großmacht

8 Das Petersburger Imperium

9 Russland als Gendarm Europas

10 Russland im Imperialismus

11 Der Rote Oktober

12 Neue Wirklichkeiten und alte Zwänge

13 Weltrevolution und Rückkehr ins internationale System

14 Ethnien, Nationen und Gründung der Union

15 Industrialisierung

16 Deutsche in Stalingrad, Russen in Berlin

17 Der Kalte Krieg

18 Die Struktur des Monopolsozialismus

19 Erste Reformversuche

20 Die ärmliche Weltmacht

21 Woche für Woche …

22 Perestrojka und das Ende der Union

23 Abschiede und Neuanfänge: Nationenbildung

24 Die Russländische Föderation

25 Der Doppelstaat

26 Summen russländischer Geschichte



Anhang

27 Literaturnachweise

28 Bibliographie

29 Stammtafeln

30 Verzeichnis der Karten, Schaubilder und Tabellen

31 Register

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Geschichte Russlands"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783159505664110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info