Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
Der am 16. Juni 2004 unterzeichnete "Nationale Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs" soll den in Deutschland zu beobachtenden Nachfrageüberhang an Ausbildungsplätzen verringern. (1) , (2) Anstelle der ursprünglich geplanten gesetzlichen Regelung, welche die Erhebung einer Ausbildungsplatzabgabe als Sanktionsmechanismus vorsah, tritt nun eine freiwillige und nicht einklagbare Vereinbarung zwischen Regierung und Wirtschaft. (1) , (2) Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen insgesamt 90.000 neue Ausbildungsplätze geschaffen werden. (2) , (5) , (6)
Der am 16. Juni 2004 unterzeichnete "Nationale Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs" soll den in Deutschland zu beobachtenden Nachfrageüberhang an Ausbildungsplätzen verringern. (1) , (2) Anstelle der ursprünglich geplanten gesetzlichen Regelung, welche die Erhebung einer Ausbildungsplatzabgabe als Sanktionsmechanismus vorsah, tritt nun ...
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783737915946
- Artikelnummer SW9783737915946
-
Autor
F. Muretta
- Verlag GBI-Genios Verlag
- Seitenzahl 8
- Veröffentlichung 12.07.2004
- ISBN 9783737915946
- Verlag GBI-Genios Verlag