Dokumentarische Bildinterpretation

Methodologie und Forschungspraxis

Die Konstitution unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit durch Bilder, die – massenmediale wie auch private – Verständigung im Medium des Bildes ist ein hervorstechendes Merkmal unserer gegenwärtigen Alltagskultur. Die AutorInnen setzen genau hier an, bei dieser Verschiebung vom Wort zum Bild: Auf Basis der Dokumentarischen Methode wird die Analyse von Bildern in ihrer Vielschichtigkeit herausgestellt. Zudem zeigen ausgewählte Analysebeispiele die forschungspraktische Anwendung dieser Art der Bildinterpretation. Prof. Dr. Ralf Bohnsack, Leitung des Arbeitsbereichs Qualitative Bildungsforschung, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Burkard Michel,... alles anzeigen expand_more

Die Konstitution unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit durch Bilder, die – massenmediale wie auch private – Verständigung im Medium des Bildes ist ein hervorstechendes Merkmal unserer gegenwärtigen Alltagskultur. Die AutorInnen setzen genau hier an, bei dieser Verschiebung vom Wort zum Bild: Auf Basis der Dokumentarischen Methode wird die Analyse von Bildern in ihrer Vielschichtigkeit herausgestellt. Zudem zeigen ausgewählte Analysebeispiele die forschungspraktische Anwendung dieser Art der Bildinterpretation.



Prof. Dr. Ralf Bohnsack, Leitung des Arbeitsbereichs Qualitative Bildungsforschung, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Burkard Michel, Hochschule der Medien, Stuttgart Dr. Aglaja Przyborski, Institut für psychologische Grundlagenforschung, Universität Wien

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Dokumentarische Bildinterpretation"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
31,99 €

  • SW9783847403678110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info