RaumErleben
Zur Wahrnehmung des Raumes in Wissenschaft und Praxis
Die Beiträge in diesem Band vermitteln unterschiedliche Perspektiven auf den urbanen Raum und lassen damit Rückschlüsse darauf zu, was der "Raum" innerhalb der wissenschaftstheoretischen Auseinandersetzung und der Sozialraumforschung sein kann. Ziel ist es zu verdeutlichen, dass die Berücksichtigung des Raumes als prägende Kraft des sozialen Lebens von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist und dass es jeweils nach Erkenntnisinteresse einen spezifischen Raumbegriff zu entwickeln gilt. Aus dem Inhalt: Raumbegriffe und Forschungen zum Raum. Raum in der sozialökologischen Tradition RaumMacht erleben Lebensräume Räume in Wissenschaft und Praxis – eine Synthese
Prof. Dr. Heike Herrmann, Hochschule Fulda
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847409366110164
- Artikelnummer SW9783847409366110164
-
Mit
Heike Herrmann, Wilhelm Heitmeyer, Klaus Sessar, Michael R. Müller, Jörg Hüttermann, Renate Ruhne, Claudia Andersen, Ingrid Breckner, Anne Brandl, Daniela Becker
- Verlag Verlag Barbara Budrich
- Seitenzahl 226
- Veröffentlichung 18.08.2010
- ISBN 9783847409366
- Verlag Verlag Barbara Budrich