Betreten erlaubt!
Projekte gegen die Verdrängung Jugendlicher aus dem öffentlichen Raum
Jugendliche werden im öffentlichen Raum vielfach als Störer der bürgerlichen Ordnunggesehen. Hier treffen die verschiedenen Interessen der Erwachsenen und der Jugendlichenaufeinander. In der Konsequenz bedeutet das meistens für Jugendliche: Betretenverboten! Jugendliche brauchen jedoch Orte, an denen sie selbstbestimmt ihre Freizeitverbringen können. Das Projekt "Betreten erlaubt" stellt anschaulich dar, wie jugendliche Cliquen unter Anleitung engagiert und eigenverantwortlich, diszipliniert, durchaus politisch und mit Spaß einen Teil des öffentlichen Raumes für sich erschließen.Viele wichtige Erfahrungen, best practice mit Hintergrundinformationen und theoretischerEinbettung – ein Buch für die Jugendarbeit!
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783866498532110164
- Artikelnummer SW9783866498532110164
-
Mit
Ulrich Deinet, Heike Okroy, Georg Dodt, Angela Wüsthof
- Verlag Verlag Barbara Budrich
- Seitenzahl 246
- Veröffentlichung 21.01.2009
- ISBN 9783866498532
- Verlag Verlag Barbara Budrich