Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock. Tanja Carstensen...
alles anzeigen
expand_more
Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock.
Tanja Carstensen ist Privatdozentin am Institut für Soziologie der LMU München und Koordinatorin des Forschungsverbunds
Sorgetransformationen an der Universität Hamburg. Simon Schaupp, geboren 1988, ist Oberassistent am Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse der Universität Basel. Seine 2021 erschienene Dissertation
Technopolitik von unten wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag gab er zuletzt zusammen mit Tanja Carstensen und Sebastian Sevignani den Band
Theorien des digitalen Kapitalismus heraus (stw 2415). weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Theorien des digitalen Kapitalismus"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
27,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783518777060450914
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Leseprobe
- Artikelnummer SW9783518777060450914
- Mit find_in_page Tanja Carstensen, Simon Schaupp, Sebastian Sevignanie
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 533
- Veröffentlichung 19.11.2023
- ISBN 9783518777060
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
Kapitalismus ohne Demokratie
Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen
von Quinn Slobodian
Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse daher versuchen, der Politik in all ihren Formen zu entkommen. Zuflucht...
Mehr
navigate_next
27,99 €
27,99 €

Investieren in Gold - Portfolio krisensicher erweitern
Wie Sie das Edelmetall sinnvoll in Ihre Geldanlage integrieren | Alles über Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapiere
von Markus Kühn, Stefanie Kühn
Goldrichtig anlegen
Gold - kaum ein anderes Material löst so eine Faszination und Begehrlichkeit aus. Es steht nicht nur für Reichtum, Glanz und Glamour, sondern auch für eine sichere...
Mehr
navigate_next
19,99 €
19,99 €

Was stimmt nicht mit der Demokratie?
Eine Debatte mit Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa
von Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich, Hartmut Rosa
Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum...
Mehr
navigate_next
21,99 €
21,99 €

Der moralische Imperativ
"Political Correctness" – Schein und Wirklichkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur
von Frankfurter Allgemeine Archiv
Politische Korrektheit – was für eine abgestandene Parole. Stimmt. Aber doch auch weiterhin aktuell. Natürlich gibt es immer Menschen, die meinen, bestimmte Dinge dürfe man nicht öffentlich sagen....
Mehr
navigate_next
7,99 €
7,99 €

Kapitalismus ohne Demokratie
Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen
von Quinn Slobodian
Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse daher versuchen, der Politik in all ihren Formen zu entkommen. Zuflucht...
Mehr
navigate_next
27,99 €
27,99 €
