Eine superschnelle Menschheitsgeschichte des digitalen Universums. Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2024
Noch nie hat sich ein entscheidendes Kapitel der Menschheitsgeschichte so schnell vollzogen wie die digitale Revolution. Der renommierte Kulturjournalist Andrian Kreye hat den Aufstieg der digitalen Technologien von einer Subkultur der Programmierer, Wissenschaftler und utopischen Denker in den 1980er-Jahren zur kulturellen, sozialen und politischen Superkraft der Gegenwart genau verfolgt. Die Geschichte der digitalen Revolution beschreibt er nicht nur als Chronist eines Kulturwandels, sondern auch als Augenzeuge aus dem Blickwinkel des politischen Reporters.
Ein spannendes und wichtiges Buch für das Heute an der Schwelle zu einem neuen digitalen Zeitalter.
»Ein Werk mit einer Fülle von Informationen, die man anderswo kaum so gebündelt und ausführlich erläutert finden dürfte.«
»Wer sich nur ansatzweise für das Verständnis der digitalen Welt interessiert, sollte den hervorragend geschriebenen Text des preisgekrönten Journalisten schnell auf die Leseliste setzen.«
»[...] ein spannendes, hochinformatives und wichtiges Buch für das Heute an der Schwelle zu einem neuen digitalen Zeitalter.«
»Hochinformativ, journalistisch brillant und spannend wie ›ein Roman unserer Zeit‹. Andrian Kreyes ›Der Geist aus der Maschine‹ zeigt, was superschnell auf uns und unsere Kinder zurast.«
»Ein sehr persönlicher (und dadurch umso informativerer) Spaziergang durch die Geschichte der Digitalisierung.«
»Wer die 40 Jahre der digitalen Transformation verstehen will, beschrieben von einem kritischen Insider mit Weltverstand, der sollte dieses Buch lesen.«
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641312794450428
Bewerten
- Artikelnummer SW9783641312794450428
-
Autor
find_in_page
Kreye, Andrian
- Autoreninformationen Andrian Kreye ist leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung.… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Andrian Kreye ist leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Von 2007 bis 2020 war er dort Ressortleiter des Feuilletons. Davor arbeitete er lange als Korrespondent in New York. Von dort aus berichtete er nicht nur über die USA, sondern auch über Krisenherde in Lateinamerika, Afrika, Asien, dem Nahen Osten und auf dem Balkan. In den USA hat er seit den späten Achtzigerjahren die Entwicklung der digitalen Welt von der Subkultur zur Alltagstechnologie begleitet. Er ist Autor mehrerer Bücher und Filme. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis 2019, dem George F. Kennan Award for German-American Commentary 2021 und dem Medienpreis für digitale Aufklärung 2022 ausgezeichnet.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Heyne Verlag
- Seitenzahl 368
- Veröffentlichung 20.03.2024
- ISBN 9783641312794
- Autoreninformationen Andrian Kreye ist leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung.… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
















