Soziale Inklusion geflüchteter Frauen
Zur Rolle der Familie und Familienarbeit
Wie leben geflüchtete Frauen in Österreich, welche Ressourcen bringen sie mit, mit welchen Herausforderungen sind sie konfrontiert? Ein Einblick in die Lebenswelt weiblicher Geflüchteter aus Syrien und Afghanistan, die zahlenmäßig zunehmen, aber im öffentlichen Diskurs abseits der Kopftuchdebatte kaum vorkommen. Auf Basis einer gemischtmethodischen Erhebung werden soziale Kontakte, Bildung, Bildungsaspirationen, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Diskriminierungserfahrungen und die Rolle der Familie und der Familienarbeit für gelungene Inklusion beleuchtet. Zahlen, Daten, Fakten werden präzise eingeordnet und mit Einzelberichten kontrastiert. Ein Wegweiser für den Abbau von Vorurteilen und ein gelungenes Miteinander in der Migrationsgesellschaft.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783748931331458270
- Artikelnummer SW9783748931331458270
-
Autor
Judith Kohlenberger, Sophia Heyne, Bernhard Rengs, Isabella Buber-Ennser
- Wasserzeichen ja
- Verlag Nomos Verlag
- Seitenzahl 136
- Veröffentlichung 28.03.2022
- ISBN 9783748931331
- Wasserzeichen ja