Immobilien erben und vererben - inkl. Arbeitshilfen online

Immobilieneigentümer und Vermieter erhalten mit diesem Buch eine Einführung in das Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht sowie konkrete Anleitungen und Anregungen für die Übertragung von Immobilien. Was müssen Sie als Eigentümer und als Erbe berücksichtigen? Die Autorinnen erläutern auf Basis der aktuellen Rechtslage, wie Sie Schenkungen optimal vorbereiten, die Verwaltung im Todesfall organisieren, Ihren Nachlass sichern und Testamente rechtssicher gestalten. So sparen sowohl Erben als auch Erblasser unnötige Kosten und Ärger. Inhalt: - Wer erbt, wenn kein Testament existiert, und was müssen Sie bei der Testamentsgestaltung... alles anzeigen expand_more

Immobilieneigentümer und Vermieter erhalten mit diesem Buch eine Einführung in das Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht sowie konkrete Anleitungen und Anregungen für die Übertragung von Immobilien. Was müssen Sie als Eigentümer und als Erbe berücksichtigen? Die Autorinnen erläutern auf Basis der aktuellen Rechtslage, wie Sie Schenkungen optimal vorbereiten, die Verwaltung im Todesfall organisieren, Ihren Nachlass sichern und Testamente rechtssicher gestalten. So sparen sowohl Erben als auch Erblasser unnötige Kosten und Ärger.

Inhalt:



- Wer erbt, wenn kein Testament existiert, und was müssen Sie bei der Testamentsgestaltung beachten?

- Pflichtteilshaftung des Immobilieneigentümers und seiner Erben

- Wie kann der Immobilieneigentümer durch lebzeitige Übergabe vorsorgen?

- Wie wirkt sich die Übertragung von Immobilieneigentum steuerlich aus?

- Generalvollmacht und PatientenverfügungArbeitshilfen online:



- Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz

- Wertermittlungsverordnung



BMF-Schreiben zu Baupreisindizes

- Formulierungshilfen für Testamente



Agnes Fischl-Obermayer



Agnes Fischl-Obermayer, Fachanwältin für Erbrecht ist u.a. freie Mitarbeiterin im Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt vor allem in der erbrechtlichen Beratung und der Betriebsübergabe.











Claudia Finsterlin



Claudia Finsterlin (vormals Ziegelmayer) ist Fachanwältin für Steuerrecht und Partnerin in der Kanzlei Finsterlin & Hopfensperger in München. Sie ist seit über 25 Jahren Beraterin im Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. mit Schwerpunkt Erb- und Steuerrecht. Sie verfügt daher über langjährige Erfahrungen rund um das Thema Immobilie und Steuern. Über Ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin und Beraterin hat die Autorin umfangreiches Praxiswissen im Umgang mit Behörden und Gerichten. Sie verfügt außerdem über eine langjährige Seminarerfahrung und ist Autorin zahlreicher Publikationen und Fachbücher.




Einleitung


Abkürzungsverzeichnis


Die Erbfolge ohne Testament

  • Das gesetzliche Erbrecht der Verwandten
  • Das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten
  • Geschiedene Eheleute, eingetragene Lebenspartner und Paare ohne Trauschein
  • Nachteile der gesetzlichen Erbfolge

Wie Sie als Immobilieneigentümer vorsorgen können

  • Nachfolge rechtzeitig regeln
  • Das Testament
  • Der Übergabevertrag
  • Die Vollmacht

Was Sie bei der Testamentsgestaltung bedenken sollten

  • Die Testierfähigkeit als wichtige Voraussetzung
  • Wissenswertes zum Thema Testament
  • Wann ist ein Erbvertrag sinnvoll?
  • Diese Fragen sollten Sie sich mit Blick auf Ihre Erben stellen
  • Was Sie tun können, um Streit unter den Erben zu vermeiden
  • Das Ehegattentestament
  • Steuerliche Aspekte

Das Pflichtteilsrecht

  • Grundzüge des Pflichtteilsrechts
  • Wie wirken sich lebzeitige Schenkungen auf den Pflichtteilsergänzungsanspruch aus?
  • Pflichtteilsvermeidungsstrategien für Immobilieneigentümer

Die Übergabe zu Lebzeiten

  • Das können Sie im Übergabevertrag regeln
  • Was spricht für eine Übergabe zu Lebzeiten?

Wozu dient eine Familiengesellschaft?

  • Familiengesellschaft: die Fortführungsgarantie
  • Rechtsform und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Wichtige gesellschaftsrechtliche Regelungen
  • Schenkungsteuerliche Aspekte

Vorsorgemöglichkeiten für den Fall der Geschäftsunfähigkeit

  • Generalvollmacht
  • Patientenverfügung

Tod des Immobilieneigentümers - was nun?

  • Ist ein Erbschein nötig?
  • Die Stellung des Hausverwalters beim Tod des Immobilieneigentümers

Erbschaftsteuerrecht allgemein

  • Persönliche Steuerpflicht
  • Welche Erwerbsvorgänge unterliegen der Erbschaft- und Schenkungsteuer?

Steuerrecht Spezial

  • Steuerklassen, Freibeträge und Tarife
  • Bewertung von Nachlass- und Schenkungsteuergegenständen
  • Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken
  • Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Steuerfreier Zugewinnausgleich
  • Sachliche Steuerfreibeträge und Steuerbefreiungsvorschriften
  • Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungsunternehmen/Vermietung zu Wohnzwecken
  • Entstehung der Steuerschuld
  • Stundung der Erbschaftsteuer, § 28 ErbStG
  • Wiederaufleben der persönlichen Freibeträge
  • Fallgestaltungen zur vorweggenommenen Erbfolge

Fazit und Ausblick
Stichwortverzeichnis
Die Autorinnen

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Immobilien erben und vererben - inkl. Arbeitshilfen online"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
38,99 €

  • SW9783648086438110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783648086438110164
  • Autor find_in_page Agnes Fischl-Obermayer, Claudia Finsterlin
  • Autoreninformationen Agnes Fischl-Obermayer, Fachanwältin für Erbrecht ist u.a. freie… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Haufe
  • Seitenzahl 270
  • Veröffentlichung 01.10.2019
  • ISBN 9783648086438

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info