In diesem Lehrbuch wird diejenige Phase des Konstruktionsprozess behandelt, in der ein Maschinenteil unter Berücksichtigung eines zweckmäßigen Werkstoffs und wesentlicher Fertigungsverfahren seine grobgeometrische Gestalt erhält. Die Gestaltungsphase endet mit der Festlegung der Feingeometrie, d. h. mit Aussagen zu Maßtoleranzen, Form- und Lageabweichungen und Angaben zur Feingestalt der Oberflächen.
Insbesondere soll das Lehrbuch dazu beitragen, den Erfahrungsschatz der Konstruierenden herauszubilden, um das nicht allein den praktikums- und einsatzbedingten Zufällen zu überlassen.
Verständlich aufbereitet und anschaulich durch:
- viele erklärende Bilder mit Gegenüberstellungen,
- Tabellen mit Erläuterungen,
- kritische Hinweise.
Für Studierende wie Ingenieur:innen in der Praxis als Begleitbuch gleichermaßen geeignet.
Für die fünfte Auflage wurde das kompakte Lehrbuch aktualisiert und um einen Abschnitt zu Additiver Fertigung/3D-Druck erweitert.
Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Hoenow, Dresden, früher TU Dresden, Gutachter für geförderte Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben im Maschinen- und Werkzeugbau.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Meißner arbeitet an der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme.
Stephan Hernschier M. Eng. arbeitet an der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme.
DE
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783446474321450914
Bewerten
- Artikelnummer SW9783446474321450914
-
Autor
find_in_page
Gerhard Hoenow, Thomas Meißner, Stephan Hernschier
- Autoreninformationen Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Hoenow, Dresden, früher TU Dresden,… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Hoenow, Dresden, früher TU Dresden, Gutachter für geförderte Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben im Maschinen- und Werkzeugbau.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Meißner arbeitet an der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme.
Stephan Hernschier M. Eng. arbeitet an der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Seitenzahl 276
- Veröffentlichung 12.09.2022
- ISBN 9783446474321
- Autoreninformationen Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Hoenow, Dresden, früher TU Dresden,… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
![Krieg ohne Ende? Krieg ohne Ende?](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Erfolgreich als Erotic Model Erfolgreich als Erotic Model](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Kunststoff-Wissen für die additive Fertigung Kunststoff-Wissen für die additive Fertigung](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Freileitungen und Kabel in Hoch- und Höchstspannungsnetzen Freileitungen und Kabel in Hoch- und Höchstspannungsnetzen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Konstruktionshilfen und Erläuterungen zu AD 2000 Merkblätter der Reihe B Konstruktionshilfen und Erläuterungen zu AD 2000 Merkblätter der Reihe B](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![The Science Fiction Anthology The Science Fiction Anthology](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![HOW TO - Wie man's hinkriegt HOW TO - Wie man's hinkriegt](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Bewertung von Mineralöleinträgen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologis Bewertung von Mineralöleinträgen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologis](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![What if? Was wäre wenn? What if? Was wäre wenn?](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)