Kollaborative Roboterapplikationen

Von der Idee bis zur Integration

Kollaborative Roboter haben Anfang 2000 ihren Siegeszug in die modernen Produktionsabläufe der Industrie begonnen und sind mittlerweile aus den Produktionslinien großer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Aber auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen haben sich mit dieser Technik neue Wege in ihren Prozessen und Arbeitsabläufen erschlossen. Dieses Buch bietet Ihnen alles was Sie brauchen, um kollaborative Roboter sinnvoll für sich zu nutzen: - Know How, um eine Applikation im eigenen Betrieb kosteneffizient und von den Mitarbeitern akzeptiert einzusetzen - Hilfe bei der Identifizierung roboter-geeigneter Arbeitsschritte - Beratung... alles anzeigen expand_more

Kollaborative Roboter haben Anfang 2000 ihren Siegeszug in die modernen Produktionsabläufe der Industrie begonnen und sind mittlerweile aus den Produktionslinien großer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Aber auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen haben sich mit dieser Technik neue Wege in ihren Prozessen und Arbeitsabläufen erschlossen. Dieses Buch bietet Ihnen alles was Sie brauchen, um kollaborative Roboter sinnvoll für sich zu nutzen:





- Know How, um eine Applikation im eigenen Betrieb kosteneffizient und von den Mitarbeitern akzeptiert einzusetzen


- Hilfe bei der Identifizierung roboter-geeigneter Arbeitsschritte


- Beratung bei der Auswahl des geeigneten Roboters


- Risikobeurteilung, um bereits in der Planungsphase der Applikation alle wichtigen Dinge im Auge zu behalten


- Leitfaden zur Umsetzung eines Sicherheitskonzepts





Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen dieses komplexe Themengebiet besser zu durchdringen und kollaborative Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen.



"Mit dem Siegeszug der Cobots, die in den vergangenen 20 Jahren in immer mehr Bereiche der Industrie vorgedrungen sind, sind auch die Sicherheitsanforderungen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine enorm gestiegen. Aufklärung verspricht ein neues Buch der Robotik-Experten Christoph Ryll und Andreas Schunkert, das den Leser von der Idee zur Integration begleitet. [...] Es hilft, das komplexe Themengebiet der kollaborativen Robotik besser zu durchdringen und Applikationen von Beginn an richtig umzusetzen." AUTlook, September 2022



Andreas Schunkert ist Service Director bei der United Robotics Group GmbH in Bochum. Er ist außerdem Mitglied des nationalen Normungsgremiums zur Sicherheit in der industriellen Robotik sowie der WG3 des ISO Comites 299 und leistet in diesen Positionen einen Beitrag zur ständigen Weiterentwicklung von Robotersicherheit.


Christoph Ryll, M. Sc., ist ein Robotikenthusiast der ersten Stunde. Er hat Robotik in Wien studiert und seine ersten Sicherheitskonzepte für kollaborierende Robotik auf der Automatica 2008 dem Fachpublikum präsentiert. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Robotics Consulting GmbH in Fürstenfeldbruck. Außerdem ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied im Deutschen Robotik Verband sowie Mitglied der Plattform Maschinensicherheit - der österreichischen gesetzlichen Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA).



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kollaborative Roboterapplikationen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
79,99 €

  • SW9783446465404450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446465404450914
  • Autor find_in_page Andreas Schunkert, Christoph Ryll
  • Autoreninformationen Andreas Schunkert ist Service Director bei der United Robotics… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Veröffentlichung 12.09.2022
  • ISBN 9783446465404

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info