Christl Mudrak. Eros
Christl Mudraks erste monografische Publikation widmet sich ihrem künstlerischen Werk der letzten zwei Jahrzehnte. Das Buch ist Spurensuche und zugleich Fährtenleger einer künstlerischen Praxis, die den simplifizierenden Mustern der Kunstgeschichtsschreibung widerspricht und eine institutionelle Aneignung erschwert. Schwerpunkte von Mudraks Arbeit sind neben dem Schaffen von Erfahrungsräumen und partizipatorisch-performativer Malerei das Erforschen von Potenzialen kollaborativen Arbeitens im tiefen Verständnis der Gleichberechtigung von Mensch, Tier und Natur. Mittels dieser Monografie wird Mudraks oft ephemere Kunst nicht nur sichtbar, sondern aufs Neue erfahrbar gemacht.
Christl Mudrak (*1972) befasst sich in ihrer k
ü
nstlerischen Arbeit mit R
ä
umen, die
auf
d
ie
Betrachter
:innen
physisch und psychisch
einwirken
.
In i
nteraktive
n
Prozessen mit
menschlichen
Kollaborateuren
, aber auch Tieren und
Pflanzen
hinterfragt sie Konzepte künstlerischer Autorschaft.
Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 16. April 2025
- Artikel-Nr.: SW9783775759007110164
- Artikelnummer SW9783775759007110164
-
Mit
Christl Mudrak, Sven Christian Schuch, Clemens Krümmel, Christl Mudrak, Anne Schreiber, Sven Christian Schuch, Victoria Tarak, Laura Catania
- Wasserzeichen ja
- Verlag Hatje Cantz Verlag GmbH
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 16.04.2025
- ISBN 9783775759007
- Wasserzeichen ja