Annette Kolb
Dichterin zwischen den Völkern
»D'Leut ärgern« wählte sich Annette Kolb (1870‒1967) schon als junges Mädchen zum Motto, doch nicht aus Bosheit, sondern weil sie ihre Meinung offen vertreten wollte. Sie war scharfsinnig und naiv, sie war Pazifistin und ging keiner Fehde aus dem Weg, sie trug als Deutsch-Französin zwei Vaterländer in ihrem Herzen und hatte Europa im Kopf. Ihre Bücher vermitteln eine große Leichtigkeit, dabei fiel ihr das Schreiben zeitlebens schwer. Diese Biografie erzählt die aufregende Geschichte ihres Lebens, die exemplarisch ist für ein von Anerkennung und Verfolgung gleichermaßen bestimmtes Schriftstellerdasein im 20. Jahrhundert.
Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien und Porträtsammlungen. Sein Buch "Verkannte Pioniere" wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb "Historisches Buch des Jahres" mit dem 3. Platz prämiert und stand auf der Shortlist "Wissenschaftsbuch des Jahres" des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. armin-strohmeyr.de
Vorbemerkung
" Sympathie zwischen Bayern und Frankreich "
Herkunft und geistige Voraussetzungen
" Meine geistige Einzelhaft "
Kindheit und Jugend (1870 – 1888)
" Nichtstun –, das wird nicht länger gehen "
Literarische Anfänge (1888 – 1899)
" Hofnarrenposten "
Auf dem diplomatischen Parkett (1899 – 1906)
" Ich würde Ihnen alle Blumen ins Haus schicken "
Der literarische Durchbruch (1907 – 1913)
" Jene Meisterprobe männlicher Stupidität "
Erster Weltkrieg und Schweizer Exil (1914 – 1918)
" René guckst du nach meinem Rosengarten ? "
Neubeginn in Badenweiler (1919 – 1923)
" Meine Liebe, es ist ziemlich aussichtslos
Das Badenweiler Jahrzehnt (1923 – 1933)
" Aber wir werden nicht zu Schanden werden "
Europäisches Exil (1933 – 1941)
" Dankbar und unglücklich "
Amerikanisches Exil (1941 – 1945)
" Aber einer muß es ihnen doch sagen "
Schwierige Rückkehr (1945 – 1961)
" Dein Land ist schon mein Land geworden !! "
Sehnsucht nach dem Heiligen Land (1961 – 1967)
Anmerkungen
Bibliografie
Zeittafel
Bildnachweis
Danksagung
»Die stilistisch grundlegend überarbeitete Biografie spürt dem Leben einer außergewöhnlichen Zeitzeugin nach.« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783492977951425031
- Artikelnummer SW9783492977951425031
-
Autor
Armin Strohmeyr
- Wasserzeichen ja
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 368
- Veröffentlichung 02.10.2017
- ISBN 9783492977951