Die Geschichten in uns

Vom Schreiben und vom Leben

Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht. Ein berührendes, lebenskluges und humorvolles Buch – für alle, die Literatur lieben oder selbst schreiben wollen. Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit... alles anzeigen expand_more

Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht. Ein berührendes, lebenskluges und humorvolles Buch – für alle, die Literatur lieben oder selbst schreiben wollen.



Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, ›Vom Ende der Einsamkeit‹, stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u.a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet und ist bislang in 39 Sprachen erschienen. Sein letzter Roman, ›Hard Land‹, wurde 2022 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Preis der Jugendjury ausgezeichnet. Nach Jahren in Barcelona lebt Benedict Wells in Zürich.



»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur.«



»Mann, kann der Mann schreiben! Benedict Wells ist wohl eines der größten Talente, das unser Land in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Er verfügt über diese Leichtigkeit des Schreibens, die jeden mit Neid erfüllt, der sich daran schon mal versucht hat. Wie selbstverständlich kommen seine Figuren daher, und wir wollen sofort mehr von ihnen wissen.«



»›Die Geschichten in uns‹ sind damit nicht nur eine teils poetologische, teils biografische Grundsatzrede zur Lage des Schreibens wie des Autors. Sie sind ein typischer Wells.«



»Ebenso intelligent wie anru¨hrend.«



»Wells schafft es, erzählend das Handwerk, die Kunst, das Geheimnis des Erzählens zu verraten.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Geschichten in uns"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
22,99 €

  • SW9783257615449110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783257615449110164
  • Autor find_in_page Benedict Wells
  • Autoreninformationen Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Diogenes Verlag
  • Seitenzahl 400
  • Veröffentlichung 06.09.2024
  • ISBN 9783257615449

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info