Warum wir uns so schwer tun, gut zu sein Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen mehr oder weniger für die »Guten« halten und es trotzdem so viel Unheil in der Welt gibt? Das Buch stellt keine Forderung auf, wie der Mensch zu sein hat. Es untersucht – quer zu unseren etablierten Weltbildern – die Frage, wie wir uns in unserem täglichen Leben tatsächlich verhalten und warum wir so sind, wie wir sind: Egoisten und Altruisten, selbstsüchtig und selbstlos, rivalisierend und kooperativ, nachtragend und verzeihend, kurzsichtig und...
alles anzeigen
expand_more
Warum wir uns so schwer tun, gut zu sein
Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen mehr oder weniger für die »Guten« halten und es trotzdem so viel Unheil in der Welt gibt? Das Buch stellt keine Forderung auf, wie der Mensch zu sein hat. Es untersucht – quer zu unseren etablierten Weltbildern – die Frage, wie wir uns in unserem täglichen Leben tatsächlich verhalten und warum wir so sind, wie wir sind: Egoisten und Altruisten, selbstsüchtig und selbstlos, rivalisierend und kooperativ, nachtragend und verzeihend, kurzsichtig und verantwortungsbewusst. Je besser und unbestechlicher wir unsere wahre Natur erkennen, desto gezielter können wir unsere Gesellschaft verändern und verbessern. Ein Buch, das uns dazu bringt, uns selbst mit neuen Augen zu sehen! weniger anzeigen expand_less
Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen mehr oder weniger für die »Guten« halten und es trotzdem so viel Unheil in der Welt gibt? Das Buch stellt keine Forderung auf, wie der Mensch zu sein hat. Es untersucht – quer zu unseren etablierten Weltbildern – die Frage, wie wir uns in unserem täglichen Leben tatsächlich verhalten und warum wir so sind, wie wir sind: Egoisten und Altruisten, selbstsüchtig und selbstlos, rivalisierend und kooperativ, nachtragend und verzeihend, kurzsichtig und verantwortungsbewusst. Je besser und unbestechlicher wir unsere wahre Natur erkennen, desto gezielter können wir unsere Gesellschaft verändern und verbessern. Ein Buch, das uns dazu bringt, uns selbst mit neuen Augen zu sehen! weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Kunst, kein Egoist zu sein"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
8,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641049355
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Bewerten
Leseprobe
- Artikelnummer SW9783641049355
-
Autor
find_in_page
Precht, Richard David
- Autoreninformationen Richard David Precht , geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Goldmann Verlag
- Seitenzahl 544
- Veröffentlichung 11.10.2010
- ISBN 9783641049355
- Autoreninformationen Richard David Precht , geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Sich durchsetzen ohne Ellenbogen
Wie Sie von anderen bekommen, was Sie wollen, ohne Porzellan zu zerschlagen
von Florian Pressler
Endlich Schluss mit People Pleasing!
Freundlich und bestimmt auftreten und trotzdem das bekommen, was Sie fordern. Der Rhetorik-Trainer Florian Pressler verhilft Ihnen schnell und kompetent zu...
Mehr
navigate_next
19,99 €
19,99 €

Die Kunst des klugen Streitgesprächs
Wer diskutieren will, sollte diese Regeln kennen - Ein Crashkurs in Vernunft
von Schneider, Reto U.
»Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe.« Haben wir nicht alle schon mal gedacht, die Welt wäre eine bessere, wenn gewisse Leute ihre Meinung ändern würden? Und waren diese...
Mehr
navigate_next
12,99 €
12,99 €

Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung
Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg
von Clear, James
Der Spiegel-Bestseller und BookTok-Bestseller Platz 1! Das Geheimnis des Erfolgs: »Die 1%-Methode«. Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear,...
Mehr
navigate_next
12,99 €
12,99 €

Andere sahen sich auch an
Was deine Wut dir sagen will: überraschende Einsichten
Das verborgene Geschenk des Ärgers entdecken. Gewaltfreie Kommunikation: Die Ideen & ihre Anwendung
von Marshall B. Rosenberg
Wir fühlen die Wut, wenn sie uns überfällt. Unser Gesicht läuft rot an, der Blickwinkel verengt sich, der Herzschlag nimmt zu und wir werden von beurteilenden Gedanken überflutet. Unsere Wut wurde...
Mehr
navigate_next
13,99 €
13,99 €

Vorbestellbar
Ausgetriggert
Wie einen autoritäre Chefs, lästernde Kollegen und nervende Schwiegereltern nie wieder aufregen
von Lara Held
Der Werkzeugkoffer für mehr Gelassenheit
In unserem täglichen Leben geraten wir oftmals in Kontakt mit Menschen und Meinungen, die uns provozieren. Doch anstatt uns diesen Konfrontationen zu...
Mehr
navigate_next
18,99 €
18,99 €
Vorbestellbar

Die moderne Kunst des Krieges. Mit Sun Tsus Meisterwerk zu Ganzheit und innerem Frieden
"Der Feind bist Du selbst" - ein neuer, nach innen angewandter Zugang
von Liguore, Hunter
»Die Kunst des Krieges« von Sun Tzu, einem antiken chinesischen General, gilt gemeinhin als erstes und bedeutendstes Buch über Kriegsstrategie. Die Sun-Tsu-Expertin Hunter Liguore interpretiert den...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Die vierte Gewalt
Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird – auch wenn sie keine ist - Aktualisierte und erweiterte Ausgabe
von Precht, Richard David, Welzer, Harald
Der #1-SPIEGEL-Bestseller – Das erste gemeinsame Buch der beiden Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer in erweiterter Ausgabe Kaum ein Buch wurde in den deutschen Medien so...
Mehr
navigate_next
11,99 €
11,99 €

Das Jahrhundert der Toleranz
Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik
von Precht, Richard David
Der Essay von Richard David Precht zur neuen Weltordnung Die Welt befindet sich im Umbruch. Von einer von den USA dominierten zu einer multipolaren Weltordnung mit China und Indien als neuen...
Mehr
navigate_next
18,99 €
18,99 €

Der Wüstenplanet Band 1-3: Der Wüstenplanet / Der Herr des Wüstenplaneten / Die Kinder des Wüstenpla
Drei Romane in einem Band
von Herbert, Frank
Frank Herberts Meilenstein der Zukunftsliteratur – ein monumentales Epos, das jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt Das atemberaubende Panorama unserer Zivilisation in...
Mehr
navigate_next
24,99 €
24,99 €

Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung
Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg
von Clear, James
Der Spiegel-Bestseller und BookTok-Bestseller Platz 1! Das Geheimnis des Erfolgs: »Die 1%-Methode«. Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear,...
Mehr
navigate_next
12,99 €
12,99 €

Das Harvard-Konzept
Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse - Erweitert und neu übersetzt
von Fisher, Roger, Ury, William, Patton, Bruce
Erweitert und neu übersetzt: mit aktuellen Verhandlungsbeispielen aus dem deutschsprachigen Raum Seit 40 Jahren ist »Das Harvard-Konzept« weltweit das Standardwerk zum Thema Verhandeln. Es hat...
Mehr
navigate_next
25,99 €
25,99 €

Gewaltfreie Kommunikation und Macht
In Institutionen, Gesellschaft und Familie
von Marshall B. Rosenberg
Wie kann man mehr Macht erlangen, ohne andere zu unterdrücken oder sich zu unterwerfen? Die Gewaltfreie Kommunikation kennt zwei Konzepte von Macht: 'Macht über' und 'Macht mit'. Worin sie sich...
Mehr
navigate_next
15,99 €
15,99 €

Rhetorische Deeskalation
Deeskalatives Einsatzmanagement – Stress- und Konfliktmanagement im Polizeieinsatz
von Fritz Hücker
In jeder Situation richtig reagieren
Das Buch bietet eine Handlungsorientierung zur rhetorischen Deeskalation für Einsatzkräfte in Ausbildung und Praxis. Es vermittelt Kenntnisse über die...
Mehr
navigate_next
23,99 €
23,99 €

Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation
Ein Gespräch mit Gabriele Seils
von Marshall B. Rosenberg
Bei Auseinandersetzungen und Gewalt geht es immer auch um den Wunsch nach Wertschätzung und Respekt. 'Im Herzen des Feindes' liegt der Kern des Problems - und die Lösung. Empathie ist der Weg. Im...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Konfliktmanagement in Theorie und Praxis
von Dipl. Psychologe Jens Seidel
Was bedeutet "Gewaltfreie Kommunikation"?
Dieser Ratgeber zum Konfliktmanagement in Theorie und Praxis orientiert sich an der erprobten Methode von Marshall B. Rosenberg, gewaltfrei zu...
Mehr
navigate_next
1,99 €
1,99 €
