99 moralische Zwickmühlen

Eine unterhaltsame Einführung in die Philosophie des richtigen Handelns

Muss man zu viel erhaltenes Wechselgeld zurückgeben, oder darf man es einfach behalten? Ist es unmoralisch, ein Übel mit einem anderen zu bekämpfen? Ist eine Notlüge verwerflich? Und was würde Immanuel Kant dazu sagen? Martin Cohen stellt in 99 unterhaltsamen Geschichten ernste und vergnügliche ethische Zwickmühlen vor, gibt Denkanstöße, diskutiert mögliche Lösungen und berichtet, zu welchen Schlüssen die großen Philosophen gekommen sind. Dr. Martin Cohen ist Herausgeber der Zeitschrift "The Philosopher" und unterrichtet Philosophie und Pädagogik der Philosophie an Schulen und Universitäten in Australien... alles anzeigen expand_more

Muss man zu viel erhaltenes Wechselgeld zurückgeben, oder darf man es einfach behalten? Ist es unmoralisch, ein Übel mit einem anderen zu bekämpfen? Ist eine Notlüge verwerflich? Und was würde Immanuel Kant dazu sagen? Martin Cohen stellt in 99 unterhaltsamen Geschichten ernste und vergnügliche ethische Zwickmühlen vor, gibt Denkanstöße, diskutiert mögliche Lösungen und berichtet, zu welchen Schlüssen die großen Philosophen gekommen sind.



Dr. Martin Cohen ist Herausgeber der Zeitschrift "The Philosopher" und unterrichtet Philosophie und Pädagogik der Philosophie an Schulen und Universitäten in Australien und England, zuletzt am Centre for Social Change Research in Brisbane, Australien. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "99 moralische Zwickmühlen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783492974295425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783492974295425031
  • Autor find_in_page Martin Cohen
  • Mit find_in_page Thomas Wollermann
  • Autoreninformationen Dr. Martin Cohen ist Herausgeber der Zeitschrift »The Philosopher«… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Piper ebooks
  • Seitenzahl 384
  • Veröffentlichung 29.05.2017
  • ISBN 9783492974295

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info