Bücher, Stimmen, Perspektiven: Das Werk wirkt weiter
50 Jahre Erich Kästner Gesellschaft
Schon der Umschlag deutet es an: Den Schwerpunkt dieses Jahrbuchs bildet der Rezensionsteil, in dem gut 30 Neuheiten vorgestellt werden, die rund um Erich Kästners 125. Geburtstag oder seinen 50. Todestag entstanden sind – in erster Linie Bücher, aber auch CDs und ein Musical.
Ein Rückblick gilt der Eröffnung der Erich Kästner-Forschungsstelle in der Internationalen Jugendbibliothek und der Verleihung des Erich Kästner Preises für Literatur an Wolf Haas. Zudem enthält Band 12 über ein Dutzend weiterer Artikel, darunter Forschungsbeiträge und einen Text zum 50-jährigen Bestehen der Erich Kästner Gesellschaft.
Remo Hug, geboren und aufgewachsen in der Schweiz, arbeitet als freiberuflicher Lektor, Korrektor und Autor im niedersächsischen Uelzen. Er ist Mitherausgeber des Erich Kästner Jahrbuchs und veröffentlichte unter anderem die Monographie Gedichte zum Gebrauch – Die Lyrik Erich Kästners.
Matthias Nicolai, Oberstudienrat an der Waldschule Städtische Gesamtschule Eschweiler.
Anna Christin Stahl, Literaturwissenschaftlerin an der Universität Koblenz, ebendort Lehrbeauftragte sowie Dozentin an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (Soziologie, Berufsethik). Mitherausgeberin des Erich Kästner Jahrbuchs.
DE
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783826093654450914
- Artikelnummer SW9783826093654450914
-
Mit
Remo Hug, Matthias Nicolai, Anna Christin Stahl
- Verlag Königshausen & Neumann
- Seitenzahl 366
- Veröffentlichung 07.04.2025
- ISBN 9783826093654
- Verlag Königshausen & Neumann