Aspektualität in Varietäten des Deutschen
Das Deutsche gilt gemeinhin nicht als Aspektsprache. Dennoch finden sich insbesondere in gesprochenen Varietäten eine Reihe von meist noch jungen aspektuellen Ausdrücken. Die Beiträge dieses Themenbands gehen der Dynamik bei der Herausbildung neuer Aspektdistinktionen (z. B. Progressiv, Prospektiv, Habituativ) nach, wobei unterschiedliche theoretische und empirische Ansätze gewählt wurden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf regionalen Varietäten – auch solchen, die als Minderheitensprache oder Reliktvarietät in intensivem Sprachkontakt stehen.
Weiterführende Links zu "Aspektualität in Varietäten des Deutschen"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
50,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783967692426110164
- Artikelnummer SW9783967692426110164
-
Mit
Hanna Fischer, Melitta Gillmann, Mirjam Schmuck, Frank Brisard, Katharina Paul, Kathrin Weber, Hanna Fischer, Milena Gropp, Anna Saller, Ermenegildo Bidese, Rita Manzini, Lena Aristarkhova-Schmidtkunz, Katharina Zaychenko
- Wasserzeichen ja
- Verlag Helmut Buske Verlag
- Seitenzahl 207
- Veröffentlichung 15.11.2022
- ISBN 9783967692426
- Wasserzeichen ja