Yassamin-Sophia (Mino) Boussaoud wurde 1990 in Prien am Chiemsee geboren. Als Kind eines Tunesiers und Arbeiter*innenkind gestaltete sich deren Leben, im zutiefst konservativen und sehr wohlhabenden Chiemgau, als emotionale Herausforderung. Rassismus, Klassismus und Fettfeindlichkeit waren stets präsent. Unter dem Namen @minoandtheirchaos schreibt Mino heute über ebendiese Erfahrungen. They hat mehrere Gedichtbände herausgebracht. In deren Lyrik versucht Mino, sich sprachlich zwischen radikaler Sanftheit und sanfter Radikalität einzuordnen. Im Herbst 2024 erschien Boussaouds erster Roman im Haymon Verlag. Yassamin-Sophia (Mino) Boussaoud identifiziert sich als queere, fette, nicht binäre Person. Privat ist Mino Elternteil von zwei Kindern, verheiratet und lebt mit deren Familie in München.
Kareen Dannhauer arbeitet als freiberufliche Hebamme in Berlin und ist Mutter zweier Töchter. Nach über 30 Berufsjahren weiß sie, wie besonders diese Zeit im Leben für Frauen und ihre Partner ist. Manche Frauen entwickeln Beschwerden, oft lassen sich diese durch Verständnis, Pflege und Abwarten, unterschiedliche Methoden der Naturheilkunde oder komplementäre Medizin auflösen, lindern oder integrieren. Andere brauchen mehr, immer aber kompetenten Rat und Begleitung auf der Basis evidenzbasierter Medizin. Einen wesentlichen Teil ihrer Arbeit bildet dabei auch die »sprechende Medizin« auf Grundlage der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.
Auf ihrem Blog und auf Instagram in der
#dienstagssprechstunde gibt sie regelmäßig spannende Einblicke rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit. Im
Hebammensalon podcastet sie zusammen mit Sissi Rasche seit 2020. 2004 gründete sie ihre Produktlinie mit Nahrungsergänzung, Tees und Pflege für schwangere Frauen: i
nto life – hinein ins Leben. into-life.de
Celsy Dehnert, geb. 1990, wusste bereits mit 14, dass sie in großen Medien über die Ungerechtigkeiten schreiben wollte, denen sie täglich begegnete. Mit 26 machte sie sich aus dem Nichts heraus selbstständig, um ihren Traum zu leben. Mittlerweile finden sich die Texte der zweifachen Mutter aus Niedersachsen in Medien wie der Süddeutschen Zeitung, der Sächsischen Zeitung oder der BRIGITTE. Sie ist bestens vernetzt und teilt ihre Inhalte mit ihrer Community auf Instagram und ihrem Blog. 2024 erschien ihr vielbeachtetes Buch »Das Gefühl von Armut«.
Dr. med. Daniela Dotzauer ist Ärztin arbeitete am Kinderzentrum München in der »Münchener Sprechstunde für Schreibabys« und ist seit 20 Jahren in der Eltern- Säuglings-/Kleinkind Beratung und Aufklärung tätig. Sie ist Dozentin für viele Themen rund um die frühe Kindheit und Autorin des Fachbuchs »Babyschlaf« im Mabuse-Verlag.
Laura Fröhlich arbeitet in einer Kommunikationsagentur, sie ist erfolgreiche Buchautorin und Expertin für Mental Load. Auf ihrem beliebten Blog »Heute ist Musik« beschäftigt sie sich mit der mentalen Belastung von Müttern und hält Workshops, Online-Seminar und Vorträge dazu. An das Studium der Deutschen Literatur in Konstanz und Wien hat sie ein Verlagsvolontariat angeschlossen, war in der Pressearbeit tätig und hat sich als freie Texterin und Journalistin selbstständig gemacht. Sie lebt in Süddeutschland, ist verheiratet und hat drei Kinder. ‹
Sümeyye Lambrecht ist Pädagogin, deutsch-türkische Muslimin, sowohl in Deutschland als auch der Türkei aufgewachsen und mit ihrer multikulturellen Familie in Hamburg zu Hause. Seit über 11 Jahren arbeitet sie mit Kindern, Eltern, Erzieher*innen, Vereinen und Behörden. Sie hat Kita-Leitungserfahrung, coacht Familien und leitet Fortbildungen für staatliche Institutionen und pädagogisches Personal.
Maren Leerhoff ist freiberufliche Hebamme mit einem Schwerpunkt auf Schwangerschaftsvorsorge, Wochenbettbetreuung und Geburtsvorbereitungskursen. Ein empathischer, aufmerksamer Umgang mit Neugeborenen und ihren Eltern ist für Maren der Grundstein ihrer Arbeit, die sie, selbst Mutter zweier Kinder, mit Leidenschaft ausübt. Seit vielen Jahren teilt sie Hebammencontent auf Instagram (@hebammemaren) und spricht in ihrem Podcast »Mutters Mund« über ihren Beruf, eigene Familienerfahrungen und den weiblichen Körper. 2024 erschien von ihr der Ratgeber »Liebe in Zeiten der Elternschaft – Paar bleiben mit Baby«.
Frauke Ludwig leitet gemeinsam mit Diana Schwarz die Trageschule Hamburg® und das Kursportal Einfach Eltern®. Die bedürfnisorientierte Begleitung von Familien steht bei ihrer Arbeit immer im Fokus. Sie bilden Trageberaterinnen und BabySteps®-Kursleiterinnen aus, beraten Hersteller von Tragehilfen und sind Initiatorinnen des renommierten Attachment Parenting Kongresses.
Seit 2013 haben sie an den Standorten Hamburg, Köln, Bayern, Wien und Australien circa 3.000 Trageberaterinnen ausgebildet. Die Autorinnen referieren außerdem auf zahlreichen Kongressen und geben Interviews zum Thema.
Dr. med Wolf Lütje, geboren 1957 in Hamburg, war über 17 Jahre Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus
Dritter Orden in München, zuletzt als leitender Oberarzt; von 2004-2011 Chefarzt am
Allgemeinen Krankenhaus Viersen. Seit Juli 2012 arbeitet er als Chefarzt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus in Hamburg, das als erstes in Deutschland von WHO und Unicef mit dem Zertifikat »Babyfreundliches Krankenhaus« ausgezeichnet wurde;
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (
DGPFG e.V.). Er ist zudem Buchautor, Referent und mit Leidenschaft Vater.
Anna Mendel ist Autorin und Speakerin für die Themen Antirassismus, feministische Erziehung, Bodyneutrality, pflegende und gleichberechtigte Elternschaft, Autismus-Spektrum und Trisomie 21 aus Elternsicht. 2021 erschien von ihr das Buch »Wir«, in dem sie über ihr fünfköpfiges Familienleben mit zwei behinderten Kindern schreibt. Ihr Kinderbuch »Linus liebt Licht« erklärt die Bedeutung von Stimming für autistische Menschen.
Dr. med. Bea Merscher studierte in Frankfurt und Coimbra/Portugal Medizin und lernte durch zahlreiche Reisen auch die Gesundheitssysteme anderer Länder (darunter Jamaika, Kolumbien, Lesotho, Guinea und Brasilien) kennen. Ihre Ausbildung zur Kinderärztin absolvierte sie in der Schweiz. Sie hat einen Master in Public Health und ist Gutachterin für verschiedene medizinische Fachzeitschriften. Bea Merscher berät Eltern auch online zu allen Fragen rund um Kindergesundheit (@dr.bea.kinderaerztin). Sie ist zweifache Mutter.
Susanne Mierau, 1980 geboren, ist eine der hierzulande bekanntesten Expertinnen im Bereich bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben. Als Diplom-Pädagogin hat sie zunächst an der Freien Universität Berlin in Studium und Lehre gearbeitet, bevor sie eine eigene Praxis für Familienbegleitung eröffnet hat. Ihr Blog »Geborgen Wachsen« ist – wie die dazugehörigen Social-Media-Kanäle und das Geborgen-Wachsen-Forum – seit 2012 Anlaufpunkt für Familien zu allen Fragen rund um den Familienalltag. Susanne Mierau leitet (Online-)Workshops, hält Vorträge für Eltern und Fachpersonen und hat bereits diverse erfolgreiche Elternratgeber veröffentlicht. Sie ist Mutter von drei Kindern.
Annika Rösler ist freie Journalistin, Buchautorin und Mutter von drei Kindern. Mit ihren ehrlichen Texten on- und offline möchte sie zum Lachen und Loslassen einladen, Mut machen und ein authentisches Bild von Mutterschaft zeichnen. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Nicola Schmidt ist zweifache Mutter, Bestsellerautorin, Diplom-Politologin, Wissenschaftsjournalistin, ausgebildeter Coach sowie Gründerin und Geschäftsführerin des »artgerecht«-Projektes. Sie bietet Aus- und Fortbildungen für Fachleute und Wildnis-Camps für Familien an.
Dr. med. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und Wissenschaftler. Der Spiegel-Bestseller-Autor gilt als eine der profiliertesten Stimmen in Fragen der kindlichen Entwicklung. Seine Werke »Menschenkinder«, »Kinder verstehen« und »Wie Kinder heute wachsen« haben die Erziehungsdebatte in Deutschland nachhaltig beeinflusst. Er ist Vater von vier erwachsenen Kindern, Großvater von drei Enkelkindern und lebt in der Nähe von Ravensburg.
Diana Schwarz leitet mit Frauke Ludwig die Trageschule Hamburg® und das Kursportal Einfach Eltern®. Die bedürfnisorientierte Begleitung von Familien steht bei ihrer Arbeit immer im Fokus. Sie bilden Trageberaterinnen und BabySteps®-Kursleiterinnen aus, beraten Hersteller von Tragehilfen und sind Initiatorinnen des renommierten Attachment Parenting Kongresses.
Seit 2013 haben sie an den Standorten Hamburg, Köln, Bayern, Wien und Australien circa 3.000 Trageberaterinnen ausgebildet. Die Autorinnen referieren außerdem auf zahlreichen Kongressen und geben Interviews zum Thema.
Carina Thiemann ist systemische Kinder-, Jugend- und Familientherapeutin, Ausbilderin sowie Supervisorin i.A. Sie arbeitete als Erzieherin, Sozial- und Traumapädagogin und Einrichtungsleitung, u.a. in Krippe und Kindergarten, Hort, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendamt. 2021 gründete sie Weltvonunten und hat mittlerweile über 100.000 Follower. Als Beraterin, Therapeutin und Referentin unterstützt sie Familien und Fachkräfte mit verschiedenen Angeboten. Sie lebt mit ihrer Familie bei München.
Evelyn Höllrigl Tschaikner ist freie Journalistin und lebt mit Mann und Kindern in Wien. Die gebürtige Südtirolerin studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, arbeitete dann als Redakteurin und bloggt seit 2016 auf
Little Paper Plane über das Muttersein und Fraubleiben: ehrlich, engagiert, humorvoll und mitfühlend.