Hygienekurs für Podologen

Dieses Buch berät über alle wichtigen Bereiche der Hygiene in der medizinischen Fußpflege. Hierbei werden sowohl rechtliche Grundlagen, wie beispielsweise das Infektionsschutzgesetz, aber auch die Umsetzung der grundlegenden Hygienemaßnahmen bei der Arbeit mit Patienten erörtert, um vor allem zukünftige Podologinnen und Podologen im Bereich Hygiene für die Arbeit auch mit schwierigen Fällen fit zu machen. Wolfgang Tanzer, 1951 in Hersbruck geboren, absolvierte nach dem Besuch des Gymnasiums eine Ausbildung als Krankenpfleger, später als Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege. Während des Zivildienstes erwarb... alles anzeigen expand_more

Dieses Buch berät über alle wichtigen Bereiche der Hygiene in der medizinischen Fußpflege. Hierbei werden sowohl rechtliche Grundlagen, wie beispielsweise das Infektionsschutzgesetz, aber auch die Umsetzung der grundlegenden Hygienemaßnahmen bei der Arbeit mit Patienten erörtert, um vor allem zukünftige Podologinnen und Podologen im Bereich Hygiene für die Arbeit auch mit schwierigen Fällen fit zu machen.



Wolfgang Tanzer, 1951 in Hersbruck geboren, absolvierte nach dem Besuch des Gymnasiums eine Ausbildung als Krankenpfleger, später als Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege. Während des Zivildienstes erwarb er die Qualifikation zum Rettungssanitäter, die er später im Ehrenamt zum Rettungsassistenten erweiterte.

Nach einer Weiterbildung war er als Geschäftsführer bei einem freien Wohlfahrtsträger, später als Pflegedienstleiter im Krankenhaus Nürnberger Land tätig. Seine Hauptaufgabe ist dort seit 1997 die Fortbildung und Beratung des Personals in Fragen der Hygiene und Infektionsprävention.

Wolfgang Tanzer ist im Lehrauftrag als Dozent an den Berufsschulen für Gesundheits- und Krankenpflege, für Rettungsassistenten, für Podologen und an der Zivildienstschule tätig. Daneben wirkt er als freier Dozent bei der Weiterbildung medizinischer und sozialer Einrichtungen in der Hygiene mit.



Die Geschichte der Hygiene

Rechtliche Grundlagen

Haut- und Händehygiene

Wunddesinfektion

Reinigung, Desinfektion und Sterilisation

Müllbeseitigung und Wäscheversorgung

Die Sichtbarmachung von Erregern

Bakterien & Co.

Menschen, Tiere, Aversionen

Verhaltensmaßnahmen beim Umgang mit Patienten bei infektiösen Erkrankungen und/oder Ungezieferbefall

Selbstschutz

Der effiziente Schutz vor Infektionen

Sicherheit bei der Arbeit

Pläne

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hygienekurs für Podologen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW320873

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info