Universität – Politik – Gesellschaft
This volume treats the multiple roles of teachers, students and staff of the University of Vienna and of the University as an institution in politics, economy and society from 1848 to the present. Central topics are the power and socioeconomic status relations within the institution as well as the role of the University and its members in politics, society and the economy in the broader sense.
Dr. Mitchell G. Ash ist ordentlicher Universitätsprofessor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien. Er leitet dort die Arbeitsgruppe Wissenschaftsgeschichte und ist Sprecher des multidisziplinären Doktoratskollegs »Naturwissenschaften im historischen, philosophischen und kulturellen Kontext«.
Teilband I behandelt die Universität Wien als Ort der Politik. Themen sind u.a. die Rolle der Universität in den vielen politischen Umbrüchen und Regimewechseln der österreichischen Geschichte, die Verknüpfungen von Wissenschaft und Politik in dieser Zeit, die Rolle der Römisch-Katholischen Kirche und die Universitätsgesetze. Teilband II widmet sich den Studierenden und Lehrenden. Thema sind die Hürden, die Frauen und Angehörige von religiösen Minderheiten und von unteren sozialen Schichten auf ihrem Weg überwinden mussten.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847004134110164
- Artikelnummer SW9783847004134110164
- Mit Mitchell G. Ash, Josef Ehmer, Gary B. Cohen, Waltraud Heindl, Andreas Huber, Stefan Lenk, Ralph Reimann, Jan Surman, Lidia Eva Wysocki
- Verlag V&R Unipress
- Seitenzahl 776
- Veröffentlichung 17.06.2015
- ISBN 9783847004134