Engagement
Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur
In his radio lecture "Commitment" Theodor W. Adorno showed that the question of commitment versus artistic autonomy is not a rigid antithesis. Literary texts that are intended to be purely partisan and (politically) committed fail to recognise the autonomous status of every artistic utterance. Conversely, a literature that claims to be autonomous is blind to its own relation to society and to the counterfactual objection that has always suggested itself by virtue of the mere existence of literary texts as literature.The volume examines, from a historic and systematic perspective, the antagonistic tension that emerges through the concept of commitment and the present-day relevance of literature. The topics range from concepts of "Zeitdichtung" in the 19thcentury to 20th-century literary models and aesthetic positioning of the present day.
Prof. Dr. Jürgen Brokoff lehrt Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin.
Literarische Texte, die sich einseitig als (politisch) engagiert verstehen, verkennen den Autonomiestatus jeder künstlerischen Äußerung. Umgekehrt ist eine Literatur, die sich einseitig für autonom erklärt, blind für den eigenen Gesellschaftsbezug und den kontrafaktischen Einspruch, der aufgrund der bloßen Existenz literarischer Texte als Literatur nahegelegt wird. Der Band nimmt dieses Spannungsfeld historisch und systematisch in den Blick. Das Spektrum reicht von Konzepten der Zeitdichtung im 19. Jahrhundert über literarische Modelle des 20. Jahrhunderts bis zu ästhetischen Positionierungen in der unmittelbaren Gegenwart.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847002567110164
- Artikelnummer SW9783847002567110164
-
Mit
Jürgen Brokoff, Ursula Geitner, Kerstin Stüssel, Natalie Binczek, Jürgen Brokoff, Karlheinz Bohrer, Till Dembeck, Diedrich Diederichsen, Jörg Döring, Matteo Galli, Ursula Geitner, Thomas Hecken, Silke Horstkotte, Johannes Lehmann, Jakob Norberg, Kathrin Röggla, Andrea Schütte, Eckhard Schumacher, Eva-Maria Siegel, Rudolf Stichweh, Ingo Stöckmann, Kerstin Stüssel, Thomas Wegmann
- Verlag V&R Unipress
- Seitenzahl 463
- Veröffentlichung 10.10.2016
- ISBN 9783847002567
- Verlag V&R Unipress