Konsum psychoaktiver Substanzen

Grundlagen der kommunikationsbasierten Drogenerkennung

Die erfahrenen Autoren, die seit Jahren für Unternehmen, Behörden und Einrichtungen als Berater, Trainer und Coach im Bereich der Drogenerkennung und Kommunikation mit psychoaktiv beeinflussten Personen tätig sind, möchten dem Leser einige der Fragen beantworten, die sich immer wieder stellen: Was sind Drogen? Wie und warum wirken Drogen? Wie kann ich Drogenkonsum erkennen? Wie kann ich Kolleginnen und Kollegen, Auszubildende, meine Kinder oder Schüler auf problematischen Konsum ansprechen? Wie kann ich die Beziehungs- oder Arbeitsebene dabei erhalten? Diese und andere Fragen werden sich Verantwortliche zukünftig häufiger stellen müssen.... alles anzeigen expand_more

Die erfahrenen Autoren, die seit Jahren für Unternehmen, Behörden und Einrichtungen als Berater, Trainer und Coach im Bereich der Drogenerkennung und Kommunikation mit psychoaktiv beeinflussten Personen tätig sind, möchten dem Leser einige der Fragen beantworten, die sich immer wieder stellen:



Was sind Drogen? Wie und warum wirken Drogen? Wie kann ich Drogenkonsum erkennen? Wie kann ich Kolleginnen und Kollegen, Auszubildende, meine Kinder oder Schüler auf problematischen Konsum ansprechen? Wie kann ich die Beziehungs- oder Arbeitsebene dabei erhalten?



Diese und andere Fragen werden sich Verantwortliche zukünftig häufiger stellen müssen. Denn die seit Jahren registrierte Zunahme von Drogen- und Medikamentenkonsum und die auch daraus resultierende Zunahme von psychischen Erkrankungen und Degenerationen kann nicht ohne Auswirkungen bleiben. Immer häufiger werden Eltern, Lehrer, Ausbilder und Personalverantwortliche auf Menschen treffen, die, unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen stehend oder unter den Langzeitfolgen des Konsums solcher Substanzen leidend, sozial auffällig werden, sich und andere in Gefahr bringen und dabei geistig und körperlich weit unterhalb ihrer Möglichkeiten bleiben.



Je früher Konsumenten erkannt und angesprochen werden, desto wahrscheinlicher kann eine Sucht verhindert werden, desto wahrscheinlicher können Menschen ihr volles Potenzial erhalten und ein bewusstes und selbst bestimmtes Leben führen.



Viele Verantwortliche oder professionelle Mitarbeitende der sozialen Berufe finden es schwierig auffällige Konsumenten anzusprechen, weil sie einen Vertrauensverlust fürchten oder die Zerstörung der wichtigen Beziehungsebene. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass gerade das richtige Ansprechen im Sinne von offen, ehrlich und zuverlässig, das Vertrauen und die Beziehung stärken. Dazu möchte das Buch seinen Beitrag leisten.



Der Autor, der seit Jahren für Unternehmen, Behörden und Einrichtungen als Trainer und Coach im Bereich der Drogenerkennung und Kommunikation mit psychoaktiv beeinflussten Personen tätig ist, möchte dem Leser einige der Fragen beantworten, die sich immer wieder stellen:

Wie kann ich Drogenkonsum erkennen? Wie kann ich Kolleginnen und Kollegen, Auszubildende, meine Kinder oder Schüler auf problematischen Konsum ansprechen? Wie kann ich die Beziehungs- oder Arbeitsebene dabei erhalten?

Diese und andere Fragen werden sich Verantwortliche zukünftig häufiger stellen müssen. Denn die seit Jahren registrierte Zunahme von Drogen- und Medikamentenkonsum und die auch daraus resultierende Zunahme von psychischen Erkrankungen und Degenerationen kann nicht ohne Auswirkungen bleiben.Promovierter Fachapotheker für pharmazeutische Analytik und Forensischer Toxikologe GTFCH.



Leiter forensische Toxikologie im Institut für Rechtsmedizin der Universität des Saarlandes seit Oktober 2009

Davor 2 Jahre bei der Rechtsmedizin der LMU, München beschäftigt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Konsum psychoaktiver Substanzen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783759859181110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783759859181110164
  • Autor find_in_page Harald Frey, Andreas Ewald
  • Autoreninformationen Der Autor, der seit Jahren für Unternehmen, Behörden und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 76
  • Veröffentlichung 14.08.2024
  • ISBN 9783759859181

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info