Das Zentralabitur im Fach Mathematik

Eine empirische Analyse von Abitur- und TIMSS-Daten im Vergleich

Den Kern der zentralen Abiturprüfungen bilden die Abituraufgaben, mit denen die Kompetenzen der Abiturientinnen und Abiturienten am Ende der gymnasialen Oberstufe erfasst werden. Der Forschungsstand zur Analyse von Abiturprüfungen zeigt, dass Forschungsdesiderate dahingehend bestehen, ob Abituraufgaben ein valides Steuerungsinstrument zur Messung von Kompetenzen darstellen. Diese Forschungslücke wird in dieser Arbeit exemplarisch für das Fach Mathematik im Abiturjahrgang 2011 in Nordrhein-Westfalen aufgegriffen. Die Datengrundlage bilden die ausgefüllten Bewertungsbögen der Lehrkräfte für die Leistungen einer Stichprobe von Schülerinnen... alles anzeigen expand_more

Den Kern der zentralen Abiturprüfungen bilden die Abituraufgaben, mit denen die Kompetenzen der Abiturientinnen und Abiturienten am Ende der gymnasialen Oberstufe erfasst werden. Der Forschungsstand zur Analyse von Abiturprüfungen zeigt, dass Forschungsdesiderate dahingehend bestehen, ob Abituraufgaben ein valides Steuerungsinstrument zur Messung von Kompetenzen darstellen. Diese Forschungslücke wird in dieser Arbeit exemplarisch für das Fach Mathematik im Abiturjahrgang 2011 in Nordrhein-Westfalen aufgegriffen. Die Datengrundlage bilden die ausgefüllten Bewertungsbögen der Lehrkräfte für die Leistungen einer Stichprobe von Schülerinnen und Schüler in der Abiturprüfung und die Testleistungen derselben Abiturientinnen und Abiturienten im voruniversitären Mathematiktest der TIMSS/III-Studie. Auf der Grundlage dieser Daten werden die Mathematikabituraufgaben mithilfe des voruniversitären TIMSS-Tests auf ihre Validität hin untersucht.

Julia Kahnert ist seit 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund tätig. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind zentrale Prüfungen im Bildungswesen und die Steuerung des Schulsystems.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Zentralabitur im Fach Mathematik"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
35,99 €

  • SW265283

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info