Frühförderung wirkt - von Anfang an
Frühförderung wirksam gestalten, dies ist die zentrale Aufgabe vor dem Hintergrund der individuellen Bedarfe der Familien, der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften und Institutionen sowie der Finanzierung durch unterschiedliche Rehabilitationsträger. Aktuell fordern politische Veränderungen (u.a. das Bundesteilhabegesetz) sowie gesellschaftliche Entwicklungen (Inklusion und Partizipation im Fokus) ein abgestimmtes Vorgehen aller beteiligten Fachkräfte im Prozess der Frühförderung.
Unter dem Motto "Bewährtes erhalten - Neues integrieren" wird in diesem Band die Auseinandersetzung der Frühförderung mit aktuellen Herausforderungen in den Blick genommen. Dabei liegt der Fokus auf Fragen zur Wirksamkeit der Frühförderung, die gleichermaßen für Wissenschaft und Praxis von hoher Bedeutung sind.
Hierbei werden vor dem Hintergrund, wie und auf welchen Ebenen Frühförderung diversitätssensibel wirkt, Diskurse über politische und gesetzliche Entwicklungen, die Implementierung der ICF-CY in die Frühförderung, über (forschungs-)methodische Wirksamkeitsnachweise sowie konzeptionelle Entwicklungen der Familien- und Sozialraumorientierung - national wie international - aufgegriffen.
Professorin Dr. Britta Dawal, Professor Dr. Sebastian Möller-Dreischer, Professor Dr. Andreas Seidel und Professor Dr. Armin Sohns lehren und forschen in den Bereichen Frühförderung, Inklusive Pädagogik, Sozialpädiatrie und Heilpädagogik an der Hochschule Nordhausen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170338746110164
- Artikelnummer SW9783170338746110164
-
Mit
Britta Dawal, Sebastian Möller-Dreischer, Andreas Seidel, Armin Sohns, Andreas Seidel, Sebastian Möller-Dreischer, Andrea Caby, Manfred Hintermair, Etta Wilken, Nicole Baden, Melanie Bagola, Thomas Becher, Luise Behringer, Veronika Beyermann, Carolyn Blackburn, Janneke Brandt, Anke Buschmann, Bärbel Dafeld, Jean-Jacques Detraux, Günther Emlein, Britta Gebhard, Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied, Annette Hartung, Anna-Maria Hintz, Marianne Irmler, Simone Kannengieser, Andrea Karus, Angela Kinde
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 347
- Veröffentlichung 21.11.2018
- ISBN 9783170338746
- Wasserzeichen ja