Diakonie und Schule
Die Hallenser Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
Das Thema kirchliche Bildungsverantwortung gewinnt in den letzten Jahren innerhalb des deutschen Protestantismus an Bedeutung. Ein wichtiger Teil der Debatte bezieht sich auf die Forderung nach einem "diakonisch-sozialen Lernen" in der Schule, dem im Zeichen wachsender gesellschaftlicher Entsolidarisierung aus evangelischer Perspektive ein hoher Stellenwert eingeräumt wird. Das christliche Menschenbild zielt nicht allein auf die soziale Dimension solchen Lernens, sondern auf die Verbindung mit diakonischen Elementen, ohne die christlich geprägtes soziales Hilfehandeln kein eigenständiges Profil gewinnen kann. In der Kooperation von evangelischen Schulen und diakonischen Einrichtungen entwickeln sich Lernorte für die Aneignung und Erprobung einer so verstandenen "Kultur des Helfens".
Dieser Band gibt die im Rahmen der 2004 in Halle/S. gehaltenen "Schadeberg-Vorlesungen" zum Thema "Diakonie und Schule" wieder, ergänzt durch weitere Beiträge zum Stand der Diskussion. Sie wenden sich an alle, denen soziales Lernen in christlicher Verantwortung ein Anliegen ist.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783830966715369098
- Artikelnummer SW9783830966715369098
-
Mit
Christel Ruth Kaiser
- Verlag Waxmann Verlag GmbH
- Seitenzahl 224
- Veröffentlichung 01.01.2006
- ISBN 9783830966715
- Verlag Waxmann Verlag GmbH