Kompetenzorientiert prüfen und bewerten an Universitäten
Didaktische Grundannahmen, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Handlungsempfehlungen
Hochschulprüfungen sind ein Kernstück akademischer Ausbildungen. Sie zeigen die erworbenen Kompetenzen, reihen die Studierenden nach Leistungen und sind für jede Studiengangsorganisation unerlässlicher Bestandteil der Studienplanung. Dieser zentralen Bedeutung akademischer Prüfungen steht ein eklatanter Mangel an Fachliteratur zur Konzeption, Durchführung und Bewertung der Prüfungsformate gegenüber, die im Hochschulalltag aufzufinden oder denkbar sind. Genau diese Lücke soll dieses Buch schließen.
Dr. Susanne Frölich-Steffen,
Freie Trainerin, ZornedingDr. Hendrik den Ouden,
Zentrum für Hochschuldidaktik, Universität zu KölnDr. Ursula Gießmann,
Zentrum für Hochschuldidaktik, Universität zu Köln
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847414735110164
- Artikelnummer SW9783847414735110164
-
Mit
Hendrik den Ouden, Susanne Frölich-Steffen, Ursula Gießmann, Josef Bauerdick, Christine Wild-Bode, Johanna Tix, Isabell Nemeth, Christine Röger, Jochen Stopper, Werner Lang, Till Bruckermann, Jasper Finke, Katharina Groß, Ralph Hirdina, Thomas Göbel, Martin Neumann, Barbara E. Meyer, Anja Maria Gräff
- Verlag Verlag Barbara Budrich
- Seitenzahl 150
- Veröffentlichung 25.03.2019
- ISBN 9783847414735
- Verlag Verlag Barbara Budrich