Klassiker des philosophischen Denkens. Illustriert

Selbstbetrachtungen, Tao Te King, Apologie des Sokrates, Nikomachische Ethik, Handbüchlein der Moral

"Klassiker des philosophischen Denkens: Illustriert" ist eine umfassende Sammlung bedeutender Werke aus verschiedenen Epochen der Philosophiegeschichte. Diese illustrierte Ausgabe enthält einige der einflussreichsten Schriften aus verschiedenen Kulturen und Traditionen.  "Sokrates' Apologie" präsentiert die Verteidigungsrede des Sokrates während seines Prozesses gegen die Anklage der Gottlosigkeit. "Selbstbetrachtungen" von Marc Aurel bietet persönliche Reflexionen und philosophische Einsichten eines römischen Kaisers. "Tao Te King" ist eine fundamental wichtige Textsammlung aus dem Taoismus, die die Lehren von Laozi über das harmonische Leben und... alles anzeigen expand_more

"Klassiker des philosophischen Denkens: Illustriert" ist eine umfassende Sammlung bedeutender Werke aus verschiedenen Epochen der Philosophiegeschichte. Diese illustrierte Ausgabe enthält einige der einflussreichsten Schriften aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. 

"Sokrates' Apologie" präsentiert die Verteidigungsrede des Sokrates während seines Prozesses gegen die Anklage der Gottlosigkeit. "Selbstbetrachtungen" von Marc Aurel bietet persönliche Reflexionen und philosophische Einsichten eines römischen Kaisers. "Tao Te King" ist eine fundamental wichtige Textsammlung aus dem Taoismus, die die Lehren von Laozi über das harmonische Leben und die Natur der Welt präsentiert. "Nikomachische Ethik" von Aristoteles bietet ein tiefes Verständnis der Tugendethik und des menschlichen Glücks. "Handbüchlein der Moral" von Epiktet bietet praktische Ratschläge für ein tugendhaftes Leben im Einklang mit der stoischen Philosophie.

Die Illustrationen in dieser Ausgabe ergänzen die Texte und bieten den Lesern eine visuelle Darstellung der philosophischen Konzepte und Ideen. Diese Sammlung ist eine wertvolle Ressource für Philosophiestudenten, Forscher und alle, die sich für die grundlegenden Fragen des menschlichen Lebens und der Existenz interessieren.

Inhalt:

Marc Aurel. Selbstbetrachtungen

Laotse. Tao Te King

Konfuzius. Gespräche

Platon. Apologie des Sokrates

Aristoteles. Nikomachische Ethik

Epiktet. Handbüchlein der Moral

Seneca. Von der Seelenruhe. Vom glücklichen Leben. Von der Muße. Von der Kürze des Lebens

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Klassiker des philosophischen Denkens. Illustriert"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9780880049498110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info