Freiheit und Schicksal

Eine Philosophie der Wiederverköperung

Viele Menschen sind heute von der Tatsache einer Wiederverkörperung überzeugt. Und doch ist diese selten Thema öffentlicher Diskurse oder gar philosophisch-wissenschaftlicher Untersuchungen. Trotz sich steigernder Offenheit gegenüber geistig orientierten alten und modernen Bewusstseinstechniken, zum Beispiel zum Stressabbau und zur Erhöhung des positiven Lebensgefühls, taucht die Wiederverkörperung in rationalen Auseinandersetzungen zum Problem der Person und des menschlichen Geistes kaum auf. Doch gerade in Zusammenhang mit dem weit mehr erörterten Problem der Freiheit erfordert sie eine Ergründung im Denken, die über den Glauben... alles anzeigen expand_more

Viele Menschen sind heute von der Tatsache einer Wiederverkörperung überzeugt. Und doch ist diese selten Thema öffentlicher Diskurse oder gar philosophisch-wissenschaftlicher Untersuchungen. Trotz sich steigernder Offenheit gegenüber geistig orientierten alten und modernen Bewusstseinstechniken, zum Beispiel zum Stressabbau und zur Erhöhung des positiven Lebensgefühls, taucht die Wiederverkörperung in rationalen Auseinandersetzungen zum Problem der Person und des menschlichen Geistes kaum auf. Doch gerade in Zusammenhang mit dem weit mehr erörterten Problem der Freiheit erfordert sie eine Ergründung im Denken, die über den Glauben hinaus in ein Verstehen führt.



Renatus Ziegler, geboren 1955, studierte Mathematik und Theoretische Physik in Zürich und promovierte an der Universität Kassel. Nach zwei Jahren Tätigkeit in Forschung und Lehre an Universitäten der USA und anschließend an der Mathematisch-Astronomischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach (Schweiz), wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verein für Krebsforschung, Arlesheim und ist seit 2011 auch Mitwirkender am Philosophicum in Basel.



Vorwort

Hinweis für den Leser

Vorbemerkungen: Gesichtspunkte und Eingrenzung des Themas

1. Einführung: Vorblick und Zusammenfassung

2. Kontrapunkte und Parallelen

3. Erkenntnis, Freiheit und Entwicklung

4. Philosophisch-anthroposophische Anthropologie: Einmaligkeit und Entwicklungsfähigkeit des werdenden Menschen

5. Wiederverkörperung

6. Schicksal

7. Lebenskunst

Anmerkungen

Literaturverzeichnis mit Autoren- und Werkregister

Sachregister

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Freiheit und Schicksal"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW130465

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW130465
  • Autor find_in_page Renatus Ziegler
  • Autoreninformationen Renatus Ziegler, geboren 1955, studierte Mathematik und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Verlag Freies Geistesleben
  • Seitenzahl 487
  • Veröffentlichung 20.11.2015
  • ISBN 9783772541933

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info