Das Andere der Natur
Neue Wege zur Naturphilosophie
Aktuelle Entwicklungen der Natur- und Technikwissenschaften werfen ein überraschend neues Licht auf klassische Brennpunkte der Naturphilosophie. Ein Anderes der Natur zeigt sich: Natur ist Natur, insofern sie zur Instabilität fähig ist. Instabilitäten gelten als Quelle des Werdens und Wachsens, ja als Hintergrund des Lebens. Angesichts dieser Erkenntnisse eröffnen sich neue Wege naturphilosophischen Denkens. Vielfach kontrovers diskutierte Themen der Wissenschaften können zusammengeführt und verständlich gemacht werden: Selbstorganisation, Zeit, Zufall, Kausalität, Kosmos und Raum, Geist und Gehirn, Technik, Ästhetik, Ethik und Umwelt sowie Wissenschafts- und Technikfolgen.
Prof. Dr. Jan C. Schmidt (geb. 1969) ist promovierter Physiker und habilitierter Philosoph. Nach Mitarbeit am Institut für Physik der Universität Mainz und am Institut für Philosophie sowie am Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung der TU Darmstadt war er Professor for Philosophy of Science and Technology am Georgia Tech in Atlanta. Seit 2008 ist er Professor für Wissenschafts- und Technikphilosophie an der Hochschule Darmstadt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW227474
- Artikelnummer SW227474
-
Autor
Jan Cornelius Schmidt
- Wasserzeichen ja
- Verlag S.Hirzel Verlag
- Seitenzahl 360
- Veröffentlichung 01.01.2015
- ISBN 9783777624594
- Wasserzeichen ja