Der Dialog Kriton wurde von dem griechischen Philosophen Platon verfasst, und lässt sich in dessen frühe Schaffensperiode zwischen den Jahren 399 und 385 v. Chr. einordnen. Des Weiteren bildet er zusammen mit den Dialogen Euthyphron, Apologia Sokratous und dem Phaidon die erste Tetralogie der platonischen Werke.
Er schließt inhaltlich an die Apologie des Sokrates an und dokumentiert das Gespräch zwischen dem zum Tode verurteilten Philosophen Sokrates und dessen wohlhabendem Freund und Schüler Kriton, welcher ihn in seiner Zelle aufsucht. Sein Ziel ist es, Sokrates' Leben zu retten, indem er ihm zur Flucht aus dem Gefängnis verhilft, um die in naher Zukunft zu erwartende Vollstreckung des Todesurteils zu verhindern. (aus wikipdia.de)
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW324007
- Artikelnummer SW324007
-
Autor
find_in_page
Platon
- Mit find_in_page Friedrich Schleiermacher
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Jazzybee Verlag
- Seitenzahl 46
- Veröffentlichung 21.07.2012
- ISBN 9783849617882
- Mit find_in_page Friedrich Schleiermacher
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
![Edgar Wallace, Die spannendsten Fälle. Vom Erfinder des modernen Thrillers Edgar Wallace, Die spannendsten Fälle. Vom Erfinder des modernen Thrillers](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Solaris Solaris](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 111: Geburt einer Dunkelwolke (Silberband) Perry Rhodan 111: Geburt einer Dunkelwolke (Silberband)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Atlan-Paket 4: ATLAN exklusiv / USO Atlan-Paket 4: ATLAN exklusiv / USO](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)