Grundlinien der Philosophie des Rechts

 
Hegels Werk Grundlinien der Philosophie des Rechts wurde 1820 vollendet, aber wegen Zensurproblemen erst 1821 veröffentlicht. Es behandelt die Frage nach einem Rechtssystem, das historische Erfahrung und spekulative Vernunft verbindet. Der Rechtsphilosophie Hegels liegt eine Metaphysik zu Grunde, die alles aus der dialektischen Bewegung des Begriffes ableitet. Sein Gesamtwerk stellt einen absoluten Geist dar, der aus Kunst, Religion, und Philosophie resultiert. Das Recht ist ein Element des objektiven Geistes. (aus wikipedia.de)
Weiterführende Links zu "Grundlinien der Philosophie des Rechts"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW324189

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info