Träume eines Geistersehers. Der Unterschied der Gegenden im Raume

Von dem ersten Grunde des Unterschieds der Gegenden im Raume

 
Die Träume eines Geistersehers (1766) sind von Interesse, weil sie den Autor als Skeptiker in Sachen Metaphysik ausweisen. Die 1768 erschienene Abhandlung Vom ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume ist bedeutsam, weil sie eine der bis dahin von Kant akzeptierten Raumtheorie entgegengesetzte Auffassung zeigt. Sie ist der Ausgangspunkt der Gewinnung der neuen Raumtheorie, die die Grundlage der Kritik der reinen Vernunft ist.
Weiterführende Links zu "Träume eines Geistersehers. Der Unterschied der Gegenden im Raume"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
22,99 €

  • SW9783787326303110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info