Vom Glück, unterwegs zu sein
Warum wir das Reisen lieben und brauchen
Bis zu den Rändern der Welt auf der Suche nach uns selbst Die Schönheit alter Pilgerwege in Norwegen oder unbeleuchteter Gassen in Kairo, die Leichtigkeit Sandalen tragender Bergführer in Guatemala oder in der Sonne Portugals dösender Hunde, bizarre Nächte in Blackpool oder Tokio: Christian Schüle, Philosoph, Reisender, Flaneur und Wanderer, verbindet persönliche Erlebnisse beim Erkunden der Welt mit Reflexionen darüber, wie und warum das Fremde und Ferne ein so vorzügliches Mittel ist, sich selbst zu erkennen und die Welt wie die Zeit anders zu erleben. Sein ebenso faszinierendes wie inspirierendes Buch ist literarischer Roadtrip und...
alles anzeigen
expand_more
Bis zu den Rändern der Welt auf der Suche nach uns selbst
Die Schönheit alter Pilgerwege in Norwegen oder unbeleuchteter Gassen in Kairo, die Leichtigkeit Sandalen tragender Bergführer in Guatemala oder in der Sonne Portugals dösender Hunde, bizarre Nächte in Blackpool oder Tokio: Christian Schüle, Philosoph, Reisender, Flaneur und Wanderer, verbindet persönliche Erlebnisse beim Erkunden der Welt mit Reflexionen darüber, wie und warum das Fremde und Ferne ein so vorzügliches Mittel ist, sich selbst zu erkennen und die Welt wie die Zeit anders zu erleben. Sein ebenso faszinierendes wie inspirierendes Buch ist literarischer Roadtrip und philosophische Suche nach dem Sinn des Reisens zugleich.
»Das Buch ist eine Mischung aus Reportage und Essay, eine philosophische Suche nach dem Sinn des Reisens.«
»Christian Schüle begründet in seinem Buch ›Vom Glück, unterwegs zu sein‹ anschaulich, warum das Reisen lebensnotwendig ist. Ein wohltuendes Plädoyer.«
»Philosoph Christian Schüle verbindet seine Reiseberichte mit Essays darüber, warum das Fremde ein erstklassiges Mittel zur Selbsterkenntnis ist.«
»Dieses Buch ist nichts für all jene, die ihren Kopf im Urlaub in den Urlaub schicken wollen. [...] Eine extrem inspirierende Mischung.«
»Anschaulich und beflügelnd schildert der Autor nicht nur Erlebnisse von unterwegs. Er lässt einen auch an seinem abenteuerlichen Reiseleben teilnehmen [...]. Viele kluge Sätze!«
»[E]in literarischer Roadtrip durch verschiedene Kulturen und Weltanschauungen von Horizont zu Horizont. Mit der ermunternden, lebensbejahenden Botschaft, vor allem den eigenen immer wieder zu überqueren und sich auf Neues einzulassen.« weniger anzeigen expand_less
Die Schönheit alter Pilgerwege in Norwegen oder unbeleuchteter Gassen in Kairo, die Leichtigkeit Sandalen tragender Bergführer in Guatemala oder in der Sonne Portugals dösender Hunde, bizarre Nächte in Blackpool oder Tokio: Christian Schüle, Philosoph, Reisender, Flaneur und Wanderer, verbindet persönliche Erlebnisse beim Erkunden der Welt mit Reflexionen darüber, wie und warum das Fremde und Ferne ein so vorzügliches Mittel ist, sich selbst zu erkennen und die Welt wie die Zeit anders zu erleben. Sein ebenso faszinierendes wie inspirierendes Buch ist literarischer Roadtrip und philosophische Suche nach dem Sinn des Reisens zugleich.
»Das Buch ist eine Mischung aus Reportage und Essay, eine philosophische Suche nach dem Sinn des Reisens.«
»Christian Schüle begründet in seinem Buch ›Vom Glück, unterwegs zu sein‹ anschaulich, warum das Reisen lebensnotwendig ist. Ein wohltuendes Plädoyer.«
»Philosoph Christian Schüle verbindet seine Reiseberichte mit Essays darüber, warum das Fremde ein erstklassiges Mittel zur Selbsterkenntnis ist.«
»Dieses Buch ist nichts für all jene, die ihren Kopf im Urlaub in den Urlaub schicken wollen. [...] Eine extrem inspirierende Mischung.«
»Anschaulich und beflügelnd schildert der Autor nicht nur Erlebnisse von unterwegs. Er lässt einen auch an seinem abenteuerlichen Reiseleben teilnehmen [...]. Viele kluge Sätze!«
»[E]in literarischer Roadtrip durch verschiedene Kulturen und Weltanschauungen von Horizont zu Horizont. Mit der ermunternden, lebensbejahenden Botschaft, vor allem den eigenen immer wieder zu überqueren und sich auf Neues einzulassen.« weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Vom Glück, unterwegs zu sein"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
19,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641237318450428
- Artikelnummer SW9783641237318450428
-
Autor
Schüle, Christian
- Wasserzeichen ja
- Verlag Siedler Verlag
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 26.04.2022
- ISBN 9783641237318