Rede zum Preis der Philosophie und der übrigen Wissenschaften

Deutsche Übersetzung, Anmerkungen und Nachwort von Otto und Eva Schönberger

Einer der großen Wegbereiter von Humanismus und Renaissance in Süddeutschland war Rudolf Agricola (1444–1485) aus Friesland. Aus eigenem schöpferischen Denken und durch den Einfluss des oberitalienischen Humanismus gewann er die Überzeugung, dass ein Mensch durch eifriges Studium der Philosophie, besonders aber auch der antiken Quellen und Vorbilder, seinen Geist zur Klarheit schulen und seine Persönlichkeit zur Entfaltung bringen könne. Das so verstandene Studium empfahl, ja forderte er in seiner mitreißenden Rede zum Preis der Philosophie, die er für die Universität und den Herzog von Ferrara hielt. Otto... alles anzeigen expand_more

Einer der großen Wegbereiter von Humanismus und Renaissance in

Süddeutschland war Rudolf Agricola (1444–1485) aus Friesland. Aus

eigenem schöpferischen Denken und durch den Einfluss des oberitalienischen

Humanismus gewann er die Überzeugung, dass ein Mensch

durch eifriges Studium der Philosophie, besonders aber auch der antiken

Quellen und Vorbilder, seinen Geist zur Klarheit schulen und

seine Persönlichkeit zur Entfaltung bringen könne. Das so verstandene

Studium empfahl, ja forderte er in seiner mitreißenden Rede zum

Preis der Philosophie, die er für die Universität und den Herzog von

Ferrara hielt.



Otto Schönberger studierte Klassische Philologie, Germanistik und

Philosophie. Zahlreiche Publikationen bei K&N. Eva Schönberger ist

Klassische Philologin und Mitübersetzerin zahlreicher Bücher.



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Rede zum Preis der Philosophie und der übrigen Wissenschaften"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
28,00 €

  • SW9783826084041450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info