[Was bedeutet das alles?] – Zorn, Jonas – Erläuterungen; Analyse – 14592
Von
Jonas Zorn
Wie weit durchdringt die Marktwirtschaft uns? Sind sogar unsere intimsten Beziehungen hiervon betroffen? Importieren wir Denkarten und Handlungsweisen aus der Welt der Wirtschaft in unsere Freundschaften und Liebesbeziehungen? Falls ja, was bedeutet das? Wie kommt es dazu? Ist dies schlecht? Und vor allem: Wie können wir uns dagegen wehren? Der Essay gibt Antworten und entwickelt einen eigenen Lösungsansatz. Jonas Zorn, geb. 1988, studierte Philosophie, Anglistik und Psychologie in Köln und London. Derzeit ist er Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund.
Weiterführende Links zu "Ökonomisierung des Persönlichen. Wie der Markt Freundschaft und Liebe erobert."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
6,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783159622866110164
- Artikelnummer SW9783159622866110164
- Autor find_in_page Jonas Zorn
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Reclam Verlag
- Seitenzahl 80
- Veröffentlichung 11.10.2024
- ISBN 9783159622866
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]
Kämper, Heidrun Deborah – Erläuterungen; Denkanstöße – 14595 – Originalausgabe
von Heidrun Deborah Kämper
Nie wieder ist jetzt
Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €
![Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?] Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen
[Was bedeutet das alles?] – Brüns, Elke – Erläuterungen; Analyse – 14597
von Elke Brüns
Besitzen wir die Dinge – oder besitzen sie uns? Warum häufen wir so viel an und warum fällt es uns oft so schwer, uns von Dingen zu trennen?
Ausgehend von dieser Frage legt der Essay von Elke...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Ego oder Öko? Narzissmus und ökologische Krise
[Was bedeutet das alles?] – Friedrich, Marion; Rathmann, Joachim; Voigt, Uwe – Erläuterungen – 14499
von Marion Friedrich, Joachim Rathmann, Uwe Voigt
Zwei Gespenster gehen um in unserer Zeit: Narzissmus und ökologische Krise. Oder doch nur ein einziges Gespenst in zweierlei Gestalt?
Eine Psychologin, ein Geograph und ein Philosoph zeigen, warum...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Weißsein als Privileg. Die Privilege Papers
[Was bedeutet das alles?] – McIntosh, Peggy – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14358
von Peggy McIntosh
Weiße Menschen genießen im Alltag häufig eine Vielzahl an Privilegien – und bemerken sie zumeist nicht. In ihren Privilege Papers, erschienen zwischen 1988 und 2009, identifiziert die...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Vorbestellbar
Anarchism. The Classic Collection (10 books). Illustrated
What Is Property?, God and the State, The Conquest of Bread, No Treason, State Socialism and Anarchism and others
von Pierre-Joseph Proudhon, Michael Bakunin, Peter Kropotkin, Emma Goldman, Lysander Spooner, Benjamin R. Tucker
Anarchism is a political philosophy and movement that is skeptical of all justifications for authority and seeks to abolish the institutions it claims maintain unnecessary coercion and hierarchy,...
Mehr
navigate_next
0,99 €
0,99 €

Collected works of Peter Kropotkin. illustrated
An Appeal to the Young. Law and Authority. The Conquest of Bread. Mutual aid
von Peter Kropotkin
Peter Alexeyevich Kropotkin (1842-1921) was a distinguished thinker and scientist of the late 19th and early 20th centuries. A descendant of an ancient princely line and a graduate from Imperial...
Mehr
navigate_next
0,99 €
0,99 €

Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]
Kämper, Heidrun Deborah – Erläuterungen; Denkanstöße – 14595 – Originalausgabe
von Heidrun Deborah Kämper
Nie wieder ist jetzt
Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €
![Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?] Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen
[Was bedeutet das alles?] – Brüns, Elke – Erläuterungen; Analyse – 14597
von Elke Brüns
Besitzen wir die Dinge – oder besitzen sie uns? Warum häufen wir so viel an und warum fällt es uns oft so schwer, uns von Dingen zu trennen?
Ausgehend von dieser Frage legt der Essay von Elke...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Ego oder Öko? Narzissmus und ökologische Krise
[Was bedeutet das alles?] – Friedrich, Marion; Rathmann, Joachim; Voigt, Uwe – Erläuterungen – 14499
von Marion Friedrich, Joachim Rathmann, Uwe Voigt
Zwei Gespenster gehen um in unserer Zeit: Narzissmus und ökologische Krise. Oder doch nur ein einziges Gespenst in zweierlei Gestalt?
Eine Psychologin, ein Geograph und ein Philosoph zeigen, warum...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Weißsein als Privileg. Die Privilege Papers
[Was bedeutet das alles?] – McIntosh, Peggy – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14358
von Peggy McIntosh
Weiße Menschen genießen im Alltag häufig eine Vielzahl an Privilegien – und bemerken sie zumeist nicht. In ihren Privilege Papers, erschienen zwischen 1988 und 2009, identifiziert die...
Mehr
navigate_next
6,99 €
6,99 €

Vorbestellbar