Zu Besuch am rechten Rand
Warum Menschen AfD wählen
Die AfD: Eine Partei, die vom Verfassungsschutz in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft wird und gleichzeitig Zustrom von vielen Wähler*innen erhält. Warum wählen Menschen AfD? Was lässt sie glauben, das Programm der AfD führe sie in eine bessere Zukunft? Und vor allem: Wie können die Menschen, die sich von ihr angesprochen fühlen, wieder erreicht werden? Es ist dringend notwendig, mit ihnen zu sprechen, und nicht nur über sie. Sally Lisa Starken macht genau das – und hört zu. Sie erfährt, wie die Lebensgeschichte dieser Menschen aussieht und fragt, wo genau die demokratischen Kräfte den Anschluss verloren haben. Nur wenn wir wieder miteinander reden, aus diesen Begegnungen etwas mitnehmen und sich weniger Menschen von der Politik abgehängt und ungesehen fühlen, können wir unsere Demokratie noch retten. Die Brandmauer muss von einer Seite durchlässig sein, damit die Menschen wieder zur Demokratie zurückfinden können.
»Die Mehrheit weiß oft nicht, dass sie die Mehrheit ist. Weil die Lauten so viel lauter sind. Sally Starken hört zu. Denkt nach. Fragt nach. Und zeigt in diesem wichtigen Buch, wie jeder von uns beitragen kann, unsere Demokratie zu verteidigen. Bitte lesen, schlau machen, Mund aufmachen. Gerne in dieser Reihenfolge!«
»Sally Lisa Starken ist für mich eine der wichtigsten Stimmen für politische Aufklärung. Mit diesem Buch öffnet sie die Tür zur notwendigen Debatte mit Menschen, die unsere demokratische Mehrheit vermeintlich verloren hat.«
»Sie ist die Blaupause einer modernen Aufklärerin.«
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641330569450428
- Artikelnummer SW9783641330569450428
-
Autor
Starken, Sally Lisa
- Wasserzeichen ja
- Verlag Heyne Verlag
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 19.02.2025
- ISBN 9783641330569