No Sweet Home
Wie der Mietenwahnsinn unser Zuhause und unseren Zusammenhalt zerstört | Das Buch zum Thema Nr. 1, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht
Die Mieten steigen nicht, sie werden erhöht!
Die Mieten explodieren, Wohnraum wird knapper, und immer mehr Menschen fürchten um ihr Zuhause. Doch wie konnte es so weit kommen? Lara Schulschenk zeigt: Die Wohnkrise ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Marktmanipulation durch Besitzende, politischer Untätigkeit und eines Systems, das Profit über Menschen stellt.
Schulschenk entlarvt die Mechanismen hinter steigenden Mieten und fehlendem Wohnraum: Lobbyismus, bewusst geschaffene Knappheit und Narrative, die Veränderungen blockieren. Sie fordert: Es ist Zeit, die wahren Ursachen der Krise zu benennen – und endlich zu handeln.
- 58 % aller Deutschen leben zur Miete.
- Seit 1990 ist die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland von 3 auf 1 Million gesunken.
- 25 % der Eigenbedarfskündigungen sind vorgetäuscht.
- Im Durchschnitt wenden deutsche Haushalte 30% des Haushaltseinkommens für Miete auf, arme Haushalte 50 %.
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
Lara Schulschenk studierte Soziologie in Frankfurt und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Sie war Reporterin für die Frankfurter Rundschau und hat lange für den SPIEGEL gearbeitet. Heute recherchiert, schreibt und moderiert sie als freie Journalistin. Lara Schulschenk wohnt in Hamburg.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 25. September 2025
- Artikel-Nr.: SW9783989410954425031
- Artikelnummer SW9783989410954425031
-
Autor
Lara Schulschenk
- Wasserzeichen ja
- Verlag Gutkind Verlag
- Seitenzahl 250
- Veröffentlichung 25.09.2025
- ISBN 9783989410954