"Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt"

"Digitales Schlachtfeld: Cyberkriminalität im neuen Kalten Krieg"

"Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt"
NEU
„Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt“ und „Digitales Schlachtfeld: Cyberkriminalität im neuen Kalten Krieg“ In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, rücken Cyberkonflikte ins Zentrum geopolitischer Spannungen. „Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt“ und „Digitales Schlachtfeld: Cyberkriminalität im neuen Kalten Krieg“ beleuchten die Schattenseiten dieser digitalen Evolution. Diese beiden Titel bieten eine umfassende Analyse der neuen Frontlinien des Cyberspace, wo Nationen, Unternehmen und Einzelpersonen um Einfluss und Sicherheit kämpfen. Die Bücher beginnen mit einem... alles anzeigen expand_more

„Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt“ und „Digitales Schlachtfeld: Cyberkriminalität im neuen Kalten Krieg“ In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, rücken Cyberkonflikte ins Zentrum geopolitischer Spannungen. „Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt“ und „Digitales Schlachtfeld: Cyberkriminalität im neuen Kalten Krieg“ beleuchten die Schattenseiten dieser digitalen Evolution. Diese beiden Titel bieten eine umfassende Analyse der neuen Frontlinien des Cyberspace, wo Nationen, Unternehmen und Einzelpersonen um Einfluss und Sicherheit kämpfen. Die Bücher beginnen mit einem Überblick über die historischen Wurzeln des Kalten Krieges und zeigen auf, wie sich diese Dynamiken in die digitale Ära übertragen haben. Angesichts der fortschreitenden Technologisierung und des Wachstums des Internets hat sich ein neuer Raum für Konflikte entwickelt, der oft unsichtbar bleibt, aber schwerwiegende Auswirkungen auf die globale Sicherheit hat. Die traditionellen Instrumente der Kriegsführung und Diplomatie werden durch Cyberangriffe, Hacking und Informationskriege ergänzt, was die Art und Weise, wie Konflikte geführt werden, grundlegend verändert. Ein zentraler Fokus ist die Cyberkriminalität, die in diesem neuen Kontext eine alarmierende Dimension erreicht hat. Von staatlich unterstützten Cyberangriffen bis hin zu kriminellen Organisationen, die Malware und Ransomware einsetzen, um Geld zu erpressen, wird die Bedrohung durch Cyberattacken nicht nur von Regierungen, sondern auch von nichtstaatlichen Akteuren ausgehen. Die Bücher analysieren prominente Fälle von Cyberangriffen, um die Techniken, Motivationen und Konsequenzen dieser neuen Form des Kriegsführens zu verdeutlichen. Die Rolle von Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Big Data in der Cyberkriegsführung wird eingehend erforscht. Diese Technologien ermöglichen es Akteuren, ihre Angriffe präziser und zielgerichteter zu gestalten, was die Bedrohungen verstärkt und die Notwendigkeit robusterer Verteidigungsstrategien unterstreicht. Die Sicherheitsarchitekturen von Ländern und Unternehmen stehen auf dem Prüfstand, da sie sich der Realität eines sich ständig verändernden Bedrohungsumfeldes stellen müssen. Zudem wird der Leserschaft ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Cyberkonflikte geboten. Ob es sich um geopolitische Spannungen zwischen Großmächten oder um das Aufeinandertreffen von ideologischen Extremisten handelt.



Gabriela Groupcyberofcriminal auch unter Gabriela Magic of Manifest zu finden, renommierte Profilerin und Autorin mit Fokus auf Cyberkriminalität. Ihre Expertise liegt in der Analyse von Täterpsychologien im digitalen Raum, insbesondere Darknet-Aktivitäten und Social Engineering. Sie ist eine gefragte Expertin für Online-Sicherheit und digitale Forensik mit diversen Fachpublikationen.



„Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt“ und „Digitales Schlachtfeld: Cyberkriminalität im neuen Kalten Krieg“ untersuchen die veränderten Frontlinien der geopolitischen Spannungen im digitalen Zeitalter. Sie beleuchten Cyberkriminalität, staatliche Cyberangriffe und den Einfluss neuer Technologien.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu ""Kalter Krieg 2.0: Der Cyber-Konflikt""

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783759274205458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info