Die große Weltveränderung

Eine Collage in sieben Bildern

 
Von der Geschichte über die Planbarkeit bis hin zum Segen des Unorganisierbaren versucht Armin Nassehi in sieben Bildern der Natur der Veränderung nachzugehen und wirft einen Blick auf Ursachen, Abhängigkeiten und Akteure. Eine evolutionstheoretische Betrachtung. `Nichts soll bleiben, wie es ist, bisweilen auch darum, damit manches bleiben kann, wie es ist. Veränderung ist der Normalfall der Welt, den einen zu schnell, den anderen zu langsam, aber allen plausibel. Aber eben: unvermeidlich.´ Armin Nassehi, geb. 1960, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien `Die letzte Stunde der... alles anzeigen expand_more

Von der Geschichte über die Planbarkeit bis hin zum Segen des Unorganisierbaren versucht Armin Nassehi in sieben Bildern der Natur der Veränderung nachzugehen und wirft einen Blick auf Ursachen, Abhängigkeiten und Akteure. Eine evolutionstheoretische Betrachtung.

`Nichts soll bleiben, wie es ist, bisweilen auch darum, damit manches bleiben kann, wie es ist. Veränderung ist der Normalfall der Welt, den einen zu schnell, den anderen zu langsam, aber allen plausibel. Aber eben: unvermeidlich.´



Armin Nassehi, geb. 1960, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien `Die letzte Stunde der Wahrheit. Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss´.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die große Weltveränderung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
1,49 €

  • SW15540

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info