Für eine Neuordnung der Politik des Bürgertums
Ein Plädoyer für eine bundesweite CSU
Eine Analyse der politischen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland kommt zu dem Ergebnis, dass die bürgerlichen Parteien ihre strategische Regierungsfähigkeit in den kommenden Jahrzehnten verlieren werden.
Der Autor entwickelt das Modell einer miteinander abgestimmten Trennung der Unionsschwestern CDu und CSU in eine liberalkonservative und eine rechtskonservative Partei des Bürgertums, die als Konkurrenten antreten.
Ziel: Die strukturelle Mehrheit bürgerlicher Politik langfristig sichern und das Entstehen rechtsextremer Parteien verhindern.
Weiterführende Links zu "Für eine Neuordnung der Politik des Bürgertums"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
1,70 €
- Artikel-Nr.: SW278172
- Artikelnummer SW278172
-
Autor
Tomas Spahn
- Verlag FoGEP Verlag Hamburg - Greifswald - Berlin
- Seitenzahl 34
- Veröffentlichung 01.01.2013
- Verlag FoGEP Verlag Hamburg - Greifswald - Berlin