Freiheit

Interdisziplinäre Betrachtungen

Der Freiheitsbegriff geht bis in die Antike zurück und entwickelte sich während der Aufklärung zur Grundlage des heutigen Freiheitsverständnisses. Heute steht die Willensfreiheit im Mittelpunkt der neurowissenschaftlichen und philosophischen Freiheitsdiskussion, im wirtschaftswissenschaftlichen und informationstechnischen Bereich die Frage nach den Grenzen der individuellen Freiheit und der Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft. 15 Beiträge stellen hier unterschiedliche Aspekte von Freiheit aus neurowissenschaftlicher, philosophischer, wirtschaftlicher und historischer Sicht vor.
Weiterführende Links zu "Freiheit"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
25,00 €

  • SW282439

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info